Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Zum effektiven Arbeiten in Photoshop gehört auch der Umgang mit Tastaturkürzeln. In diesem Video stellt euch Lasse Behnke seine zehn am häufigsten verwendeten Shortcuts vor.
In diesem Tutorial erklärt euch Michael den Bildimportdialog und zeigt euch, wie man Bilder von einer Speicherkarte in Lightroom importieren kann.
In diesem Lightroom Tutorial zeigt euch Michael Müller, wie man in Lightroom Bilder bewerten kann. Hierbei stellt er euch seinen persönlichen Workflow vor.
In diesem FotoTV.-Lightroom-Tutorial geht es darum, Bilder möglichst bequem von Lightroom an Photoshop zu übergeben, um sie dort anschließend zu bearbeiten.
Das Hinzufügen eines Vordergrunds kann die Plastizität eines Portraitfotos deutlich erhöhen. Dazu muss der Vordergrund mit dem Hintergrund kontrastieren aber dennoch zu ihm passen. Bert Stephani zeigt, welche Kontraste sich besonders gut eignen, wo man sie findet und wie man sie nutzt.
Wie realisiert man eigentlich fliegende Model- und Fashionaufnahmen? In diesem Tutorial zeigen Sarah Pulvermüller und Markus Werner von der StudioCOMMUNITY ein SetUp, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Nachdem Euch Sebastian Ried im letzten Lightroom Tutorial den Grauverlaufsfilter vorgestellt hat, geht es in dieser Folge um die Nachbearbeitung von Landschaftsaufnahmen.
Im FotoTV. Tutorial beantwortet Eberhard Schuy die Zuschauerfrage, wie man glänzende Objekte am besten für Online-Shops aufbereitet. Zur Demonstration hat Marc ein paar alte Toaster aus Chrom mitgebracht.
Wer schon eine Weile mit Photoshop arbeitet, dem sind Tonwertkorrektur und Gradationskurve ... natürlich bekannt. Und Ihr wisst auch, dass sich mit beiden die Tonwerte und die Gradation eines Bildes und ... ähneln sich die Fenster für Tonwertkorrektur und Gradation. Mit beiden lassen sich die Tonwerte eines ...
Maike Jarsetz zeigt in diesem Film, wie man einzelne Bilder und ganze Alben für andere Personen in Lightroom CC freigeben kann.