Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Eine neue Folge der FotoTV.Bildbesprechung mit Eberhard Schuy und Michael Jordan. Thema heute lautet "Gut gesehen".
ihm zusammen Stillifes zu fotografieren, Fragen und Probleme zu erörtern oder einfach nur mal dem ... Meister über die Schulter zu schauen! Insbesondere das wichtige Thema der Inspiration wird er mit den ... Tricks zum Stillife on location geben können. Eberhard ist eben Eberhard!--- Kostenfrei Photobooth bei ...
Unsere Reihe Next Level Portraitfotografie geht weiter, heute behandelt Andreas Jorns das Thema Posing und erklärt uns, wie er seine Modelle anleitet, um sie ins rechte Licht zu rücken.
In diesem photokina Vortrag gibt es Kontroverses von Martin Krolop zum Thema RAW und JPG.
Wir starten eine weitere Serie aus Stefan Kohlers RAW-Exchange-Konvolut, welches FotoTV. vor einiger Zeit aufgekauft hat. In dieser Serie soll es darum gehen, wie man Farbprobleme bei der Retusche vermeidet, erkennt und behebt.
In diesem Video zeigt Eberhard Schuy seine Art der Aktfotografie. Dabei handelt es sich natürlich nicht um klassische Aktfotografie, sondern es werden durch das Hervorheben der Rundungen von Trinkgläsern Körperteile nachempfunden.
Teil 6: Thema dieses Photoshop Grundlagen Beitrags mit Uwe Johannsen ist die Werkzeugleiste.
Unser Jahresthema geht in die nächste Runde. In diesem Film zeigt euch unser Kameramann Sebastian, wie er den Lightstick bei Filmaufnahmen benutzt. Denn der PavoTube hat einige interessante Funktionen, die erst bei Bewegtbild so richtig zur Geltung kommen.
Reisefotografie ist ein Thema, das eigentlich jeden Fotografen betrifft. Wenn wir an eine ... unserem YouTube-Kanal findet. Ein erster Beitrag dreht sich um das Thema Kinder fotografieren. Ich mache ... eigenes Thema in der Portraitfotografie, weil sie anders als Erwachsene kaum anleitbar sind, vor allem ...
Photoshop Tutorials haben wir viele im Programm, die zahlreiche Tricks und Tipps für die tägliche Bildbearbeitung zeigen und präsentieren. Was aber bisher bei uns ein wenig gefehlt hat, waren die Filme, die sich mit den unzähligen Einstellmöglichkeiten in Photoshop befassen.