Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Das Digitalisieren von Negativen ist eine Kunst für sich und der Schlüssel zur Bewahrung eurer fotografischen Werke. Egal, ob ihr Schwarz-weiß- oder Farbnegative digitalisieren möchtet, Marwin lotst euch durch die verschiedenen Techniken und Werkzeuge.
In diesem Interview erzählt Antje Terhaag von der “Fotoschule Drittelregel” über die Konzeptionierung von Fotoserien und dem Weg, ein geeignetes Thema für seine eigenen Fotoserien zu finden.
Im sechsten Teil unserer Masterclass über Schatten in der Fotografie spricht Ivo von Renner über die Entstehung von Drama durch Schatteneinsatz.
In der dritten Folge der Miniserie mit Uwe Johannsen zum Thema der KI-generierten Bilder soll es nun um ein Praxisbeispiel gehen. Uwe zeigt euch, wie man von einer künstlichen Intelligenz ein Bild generieren lassen kann.
Thema: Leipzig kreativ! // Veranstalter: Kreatives Leipzig e.V. // Projektleitung: Corwin von Kuhwede ...
KI ist gerade in aller Munde. Auch vor der Fotografie macht dieses Thema keinen Halt.
Spezialausrüstung benötigt, die ihr nur selten verwenden werdet. Zu diesem Thema gibt es auch einen Film bei FotoTV ... kein Equipment ist so teuer wie falsches oder solches, das man gar nicht braucht! Ich habe zum Thema ...
Mit diesem Film startet eine Reihe an Videos, die sich mit der von Marc Ludwig neu entwickelten F8-Methodik auseinandersetzt.
Im sechsten Teil unserer Reihe zum Thema analoge Filmentwicklung finden wir uns wieder in der Dunkelkammer ein. Hier entwickeln wir einen Diafilm mithilfe des Scala-Prozesses.
24.09.2024 um 19:30 Uhr räumen wir mit den gängigsten Mythen auf und bringen Klarheit in das Thema. Wir ... Fotografierens hineinschnuppern. Es gibt ein gemeinsames Thema, bei dem jeder seine eigene Interpretation ...