Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das ist die simple Botschaft, die Mike Larson in diesem FotoTV. Praxisfilm über das Storytelling vermitteln möchte.
Rüdiger Schestag zeigt in diesem Affinity Photo Tutorial, wie man Farblooks von einem Bild auf ein anderes übertragen kann, um zum Beispiel einen Vintage-Look zu erhalten.
Marc besuchte für euch wieder die Rencontres d’Arles und teilt in dieser News seine besten Entdeckungen.
In diesem Modul des Kompaktkurses zeigt Martin Krolop, wie man im Heimstudio die richtige Belichtung findet.
In diesem Film geht Sascha Steinhoff auf die Details beim RAW-Scanning ein. Grundsätzlich unterscheidet er die zwei Methoden standardisiertes Scannen im TIFF-Format und das RAW-Scanning.
Laia Abril stammt aus Barcelona, als Fotografin hat sie sich auf die Darstellung intimer Frauenthemen spezialisiert. Seit 2010 entstand ihr Langzeitprojekt über Essstörungen. Im FotoTV. Interview berichtet sie über dieses Projekt und zeigt uns einige Seiten aus dem Buch "The Epilogue".
Messe, wieder zu Gast im Interview. Weigert ist von Haus aus Filmkameramann und betrachtet das Thema ... und betrachtet das Thema Lichttechnik von dieser Warte aus. Am letzten Tag von photokinaTV 2016 ist ... ist von Haus aus Filmkameramann und betrachtet das Thema Lichttechnik von dieser Warte aus. Am letzten ...
Der tschechische Fotoreporter Kratochvil berichtet im Interview über seine Reportagefotografie.
Kates Photoshop-AG ist ein neues Format auf FotoTV: In dieser dritten Episode erklärt Kate das Prinzip von Ebenen und Masken in Photoshop.
In diesem Interview gibt Martin Preissner einen Einblick in seine Nachtfotografie, die durch eine ganz besondere Ästhetik auffällt.