Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Nicolas Buhmann demonstriert eine Freistellmethode von Objekten mit komplexeren Umrissen.
Im zweiten Teil unserer Serie rund um die Hundefotografie erklärt euch Hundefotograf André Bauer, wie ihr schöne DIY-Bildideen kreieren könnt.
Das Digitalisieren von Negativen ist eine Kunst für sich und der Schlüssel zur Bewahrung eurer fotografischen Werke. Egal, ob ihr Schwarz-weiß- oder Farbnegative digitalisieren möchtet, Marwin lotst euch durch die verschiedenen Techniken und Werkzeuge.
In diesem Teil unseres Kurses rund um das Fotografieren mit Kindern geht es um die Cyanotypie, den sogenannten Eisenblaudruck, den euch Marc vorstellt.
Mit diesem Film startet eine Reihe an Videos, die sich mit der von Marc Ludwig neu entwickelten F8-Methodik auseinandersetzt.
Stefan Kohler will in diesem Video zeigen, wie man Augenbrauen auffüllt, also minimale kahle Stellen im Busch abdichtet.
In diesem Film zum Thema Lightpainting erklärt euch der Lumenman Bernhard Rauscher, wie ihr schnell und einfach ein kreatives Lightpainting-Portrait hinbekommt.
später das Thema Akt zu thematisieren. Das kostet zwar Zeit, die bei einem guten Modell prima investiert ... . Agenturen für den Bereich „Fashion“ und „People“ reagieren in der Regel ablehnend auf das Thema „Akt“, weil ... Erfahrungen zu kommen und um eine kleine Mappe aufzubauen. Ist man dann mit dem Thema etwas vertraut, bietet ...
Thomas Schröer ist Euch aus unseren FotoTV. Filmen und aus vielen Blogbeiträgen zum Thema ... führt Thomas nun in Münster einen Fotoworkshop zum Thema „Single Light Nude“ durch, den wir Euch ans ... Thomas Schröer ist Euch aus unseren FotoTV. Filmen und aus vielen Blogbeiträgen zum Thema Fotorecht ...
Patrick Ludolph zeigt Euch in diesem Tutorial, wie man beim Nikon CLS-System zwei Lichter aufeinander abstimmt.