Langzeitstudien in der Natur- und Landschaftsfotografie

Abendrot und Morgenrot fotografieren
Himmelsröte vorhersagen
Telepanorama - Landschaften mit  dem Tele inszenieren
Raik Krotofil in Neufundland
Bildschnitt und Seitenverhältnisse bewusst einsetzen
Rahmen setzen – Ein Live-Kurs mit Marwin Vigoo
Christine De Grancy über ihre Projekte
Fotoprojekte und Ausstellungen
Die KI-gestützte Motivauswahl in Affinity Photo 2.6
Frank Treichler und die KI-basierte Motivauswahl
Das Gegenlicht als Gestaltungsmittel
Bruno Dittrich über Naturfotografie im Gegenlicht
Ein digitales Fotografen-Portfolio zusammenstellen
F8: Eberhard Schuy und sein digitales Stuhl-Portfolio
Fotografin Christine De Grancy über ihr Lebenswerk
Die österreichische Fotografin über ihren Werdegang
Play it again...
Play it again...
0 h 16 m 06 s
13.09.2024

Wird geladen

Dasselbe Motiv - Wieder und wieder

Hans-Peter Schaubs Langzeitstudien

In diesem Film berichtet euch Hans-Peter Schaub von einigen seiner vielen Langzeitstudien in der Natur- und Landschaftsfotografie.

Hans-Peter beweist euch, dass ihr keine spektakuläre Landschaft braucht, um eine interessante Fotoserie zu erstellen. Denn dasselbe Motiv, wie in seinem Fall ein Kirchturm, kann eine vielseitige und spannende Reihe werden. Hans-Peter hat besagten Kirchturm aus der Ferne immer und immer wieder fotografiert - allerdings jedes Mal aus einem anderen Winkel, zu einer anderen Tageszeit oder während anderer Witterungsbedingungen und Jahreszeiten. Über die Jahre hinweg sind so diverse Bilder entstanden, die im Grunde immer den Kirchturm aus der Ferne mit der umliegenden Landschaft zeigen, jedoch ist jedes Bild individuell und einzigartig.

Um einen weiteren Einblick in solche Langzeitprojekte zu bekommen, zeigt euch Hans-Peter Schaub außerdem zwei weitere Motive, die er ebenfalls zu jeglichen Jahres-, Tageszeiten und Winkeln fotografiert hat und die auch die vielfältigen Möglichkeiten aufzeigen, wie ein simples Motiv in der Landschaft fotografiert werden kann.