Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Die korrekten Parameter für den Print am heimischen Drucker einzustellen kann sehr umständlich sein. Mirage ist ein Programm welches Abhilfe schaffen soll.
Temperaturskala, Bildstelle farbneutral Filme mit mir auf FotoTV zum Thema: Digitale IR-Fotografie Digitale IR ...
Angefangen beim Agfacolor Linsenrasterfilm und dem DufayColor Linienrasterfilm, zeigt Gert Koshofer die Entwicklung von der additiven Farbfotografie, über farbig entwickelte Mehrschichtenfilme wie dem Agfacolor NEU von Agfa und den Kodachrome Film aus dem Hause Kodak, bis hin zum ersten Farbnegat
jeder für sich entscheiden. Christoffer Greiß Filme mit mir auf FotoTV zum Thema: Digitale ...
Hans-Peter Schaub erklärt in diesem Beitrag die Besonderheiten des Histogramms und der Belichtung in der digitalen Fotografie.
Für die objektive Belichtungsmessung benutzen viele Fotografen einen Belichtungsmesser. Eine günstige und auch objektive Methode ist es, die Belichtung mit einer Graukarte zu messen. Stephan Spohr stellt heute diese Methode vor und zeigt, wie man mittels der Graukarte richtig belichtet.
Adam Magyar fotografiert Menschen auf den Straßen der Welt. Was zunächst unspektakulär klingt, entpuppt sich bei Betrachtung seiner Werke als Verschmelzung von Raum und Zeit.
Liebe Zuschauer, hier gibt es passend zum Film die ausgewählten und bearbeiteten Endergebnisse der 3 Kandidaten der Tamron Action-Challenge. Unterhalb des Films könnt Ihr bis zum 18.07.2012 abstimmen, welches Bild Euch am besten gefällt und damit darüber ...
In der heutigen FotoTV.News stellen wir einen ganz besondern Fotowettbewerb vor, den wir anlässlich des fünften Geburtstages von FotoTV starten: Die FotoTV.Liga
Martin Krolop fotografiert in diesem Beitrag Körperlandschaften eines Männerkörpers im Seitenlicht.