Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Gert Koshofer, Fachjournalist und Fachbuchautor führt uns durch die Geschichte der Photokina, die 1950 noch "Photo und Kino Ausstellung" hieß.
Bojan Radojkovic zeigt Euch in dieser Tech-Sendung die Einrahmung unter konservatorischen Aspekten nach dem Standard der englischen "Fine Art Trade Guild", die dafür eine spezielle Ausbildung verlangt.
In diesem FotoTV. Beitrag zeigt Euch Patrick Ludolph einige Tricks, wie man beim entfesselten Blitzen tolle Effekte erzielen kann.
In diesem dritten und letzten Teil des fotografischen Waldspaziergangs mit Hans-Peter Schaub lernt ihr das Spezial-Objektiv "Lensbaby" kennen.
Surf-Tipps zum Thema Fotografie. Für Schwerpunktthemen holt das Team von FotoTV Studiogäste vor die Kamera ... um das Thema Fotografie zur Verfügung stellt. Das Filmprogramm umfasst neben zahlreichen Workshops ...
Studiogast Torsten Kieslich spricht im Interview über Alternativen zu Photoshop.
Lernt die Wirkung des goldenen Schnitts einzusetzen.
Deckkraft, Fluss und Airbrush sind Optionen, die man in Photoshop beim Arbeiten mit dem Pinsel berücksichtigen sollte, um ungewollten Auswirkungen vorzubeugen.
Elmar Weiss erklärt in diesem Tutorial, wie man eine Belichtungskorrektur mit Capture One vornimmt. Dabei geht er auf die Grundlagen der Belichtungskorrektur ein und zeigt ganz nebenbei das Tool zur Begradigung.
Martin Krolop nimmt sich ein Foto vor, und zeigt Euch, wie man die Position und Art der Lichtquellen herausfindet, die zum Einsatz kamen.