Mehr Wirkung von Portraits durch Bokeh

Doppelbelichtung
Fotoworkshop mit Ruediger Schestag
Silhouette, Lichttechnik, Bauhaus, Portrait, Akzente setzen
Licht und Schatten mit Rüdiger Schestag
Ein Fotoprojekt mit der F8-Methodik planen
Die FotoTV.-Methodik konsequent anwenden
Adaptive Presets in Lightroom verstehen und verwenden
Adaptive Presets verstehen
 Portraitshooting mit Mittelformat
Ralph Man erstellt ein Mittelformat-Portrait
Perspektivenwechsel in der Fotografie
Oliver Rausch über ein persönliches Fotoprojekt
Die Autorschaft in der Fotografie mit Fotograf Kai Behrmann
Die Kunst, eigene Geschichten zu erzählen
Umgang mit RAW-Dateien in Affinity Photo 2
Zusammenspiel von Develop Persona und Photo Persona
Play it again...
Play it again...
0 h 08 m 33 s
15.02.2013

Wird geladen

Alles unscharf?

Fotoworkshop von Rüdiger Schestag

Für Rüdiger Schestag ist die Unschärfe eines der interessantesten Gestaltungsmittel, die ein Fotograf nutzen kann. In diversen Shootingsituationen führt er verschiedene Varianten der fotografischen Unschärfe vor.

Zu Anfang fotografiert er sein Model im Portrait, die Schärfe liegt dabei fast ausschließlich auf den Augen. In einem weiteren Beispiel lässt er Model Agnieszka vor der Kamera tanzen, um durch eine lange Belichtung gezielte Bewegungsunschärfen zu erzeugen.

Diese und weitere Situationen nutzt Rüdiger, um die Arbeit mit Unschärfe zu verdeutlichen.