Lichtformer für Aufsteckblitze
| 
              
    
    
   Eine Einführung mit Martin Krolop    | 
                  
              
    
    
   Wabe im Eigenbau    | 
                  
              
    
    
   Snoot im Eigenbau    | 
              
| 
              
    
    
   Die Suche nach dem besten Blitz    | 
                  
              
    
    
   Teil 1: Möglichkeiten der optischen Fernauslösung    | 
                  
              
    
    
   Kabel- und Funksysteme    | 
              
| 
              
    
   Anwendung für das Heimstudio    | 
                  
              
    
   Fotografie mit Blattgold    | 
                  
              
    
   Play it again...    | 
              
    0 h 11 m 06 s
  
  
        14.11.2008  
  Wird geladen
Lichtformer
Ein Überblick mit Martin Krolop
Ein weiterer Film aus der Reihe entfesseltes Blitzen .
Nach den kürzlich erschienenen Teilen "Licht richten 1" und "Licht richten 2" , in denen es darum ging, das ohnehin schon recht stark gerichtete Licht des Aufsteckblitzes noch weiter zu bündeln, stellt Martin Krolop nun eine weitere Möglichkeit der Lichtmodulation vor.
Mit Reflektor- oder mit Durchlichtschirmen wird ein diffuser, weicher Lichtcharakter erzielt.
Mit welchen Schirmen man welche Lichtform und -farbe hinbekommt und wie sich die verschieden beschichteten Lichtformer auf die effektive Lichtausbeute auswirken, seht Ihr in diesem Vergleichstest.








