Startrails - Sterne mit Langzeitbelichtung fotografieren
|
Erstellung von Startrails und Zeitraffer |
Naturmotive im Frühtau fotografieren |
Serdar Ugurlu beherrscht Raum und Zeit |
|
The Art of Fine Art Photography |
Serdar Ugurlu und der Fels in der Brandung |
Fotolocation Schmetterlingshaus Hamm |
|
Ein photokina Vortrag von ZOLAQ |
Metaphorische Naturfotografie mit Willi Rolfes |
Play it again... |
0 h 26 m 16 s
23.08.2019
Wird geladen
Grundlagen der Astrofotografie 4
Startrails fotografieren
Ästhetische Aufnahmen von Sternenbahnen durch Langzeitbelichtung – im vierten Teil unserer Tutorial-Reihe zum Thema Astrofotografie zeigt euch unser Fotoexperte Eugen Kamenew, wie ihr die sogenannten Startrails fotografiert.
In dieser Folge erklärt euch Eugen seine verschiedenen Setups und Kameraeinstellungen, die er während des Fotografierens nutzt. Um euch einen praxisnahen Einblick zu geben, demonstriert er diese anhand drei spannender Motive.
Nachdem er die Bildideen theoretisch besprochen hat, geht es an den Praxisteil und Eugen nimmt euch mit zu den nächtlichen Aufnahmen. Hier erläutert er zusätzlich, welche Probleme wie z.B. Lichtverschmutzung das Fotografieren beeinflusst und was dabei unbedingt beachtet werden sollte.








