Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Chernobyl Legacy
Paul Fusco
Chernobyl Legacy

In diesem Film spricht Paul Fusco über seine Arbeit als Fotojournalist. Als Hauptaugenmerk dient hier sein langjähriges Projekt über die Tschernobyl Katastrophe 1986 bei dem er die fürchterlichen Folgen des Unfalls dokumentierte.

Reportagefotografie, Streetfotografie, Meister der Fotografie
4.69403
0 h 18 m 15 s
29.04.2010
Miethe, Drei Farben Fotografie
Die Drei-Farben-Fotografie
Auf den Spuren von Adolf Miethe

Prof. Dr. Adolf Miethe war ein deutscher Fotochemiker und Physiker, der die Fotografie durch zwei entscheidende Erfindungen weiter brachte. Wir sprachen mit Dr. Helmut Seibt, einem ausgewiesenen Miethe-Fachmann.

Geschichte der Fotografie
3.84536
0 h 14 m 47 s
22.04.2010
Horst Faas Fotojournalist Vietnam Kriegsfotograf
Horst Faas 3
Agent Orange

In diesem Film berichtet Horst Faas von den Schrecken des Krieges, insbesondere von der inflationären Benutzung des Entlaubungsmittels Agent Orange.

Reportagefotografie, Meister der Fotografie
4.59375
0 h 10 m 53 s
15.04.2010
Nachtmomente, Nachtfotografie, Langzeitbelichtung, Architekturfotografie
Nachtmomente
Martin Preissner über seine Nachtfotografie

In diesem Interview gibt Martin Preissner einen Einblick in seine Nachtfotografie, die durch eine ganz besondere Ästhetik auffällt.

Architekturfotografie
4.00948
0 h 06 m 08 s
14.04.2010
Polaroid, The Impossible Project
The Impossible Project
Die Wiedergeburt des Polaroidfilms

"The Impossible Project" ist der Name für das Vorhaben, den Polaroidfilm wieder aufleben zu lassen. Wir waren bei dem Produktionsstandort in Enschede, Holland, um die Macher hinter diesem Projekt zu treffen.

Kameratechnik
4.283785
0 h 15 m 57 s
08.04.2010
Sweet Spots, Frankfurt, Großformat, Fotografie, Tilt, Shift
Marina Biederbick
SweetSpots Frankfurt

Marina Biederbick erzählt über ihre Abschlußarbeit an der Hochschule München. Sweet Spots Frankfurt.

Architekturfotografie
3.769665
0 h 09 m 42 s
07.04.2010
Geschichte der Fotografie, Filmschachteln, Gert Koshofer
Filmschachteln erzählen Geschichten 5
mit Gert Koshofer

Zum fünften Mal packt Herr Koshofer nun für uns seinen Wohnzimmertisch voll mit historischen Filmschachteln, von denen noch lange nicht jede ihre Geschichte bei FotoTV preisgegeben hat.

Geschichte der Fotografie
4.414285
0 h 14 m 22 s
01.04.2010
E. O. Hoppe Hoppé Fotografie Geschichte Edward Steichen
E. O. Hoppé
Back into the Books of History

Graham Howe betreut weltweit Fotoausstellungen mit seiner Firma Curatorial Assistence. In diesem Film stellt er einen zu Unrecht vergessenen Fotografen mit Namen E.O. Hoppé vor.

Meister der Fotografie
4.5
0 h 13 m 45 s
25.03.2010
Horst Faas Fotojournalist Vietnam Kriegsfotograf
Horst Faas 2
Helikopter und Napalm

In diesem Film berichtet Horst Faas von seiner Arbeit während des Vietnamkrieges, wofür er 1965 den Pulitzerpreis erhielt.

Reportagefotografie, Meister der Fotografie
4.7767
0 h 17 m 06 s
18.03.2010
Frank Kunert, Kleine Welten, Modellbau
Kleine Welten
Die irreale Realität des Frank Kunert

Frank Kunert fotografiert etwas andere Fotomodelle. Seine Fotomotive baut der fotografierende Modellbauer in wochenlanger Arbeit selbst.

Still Life und Objektfotografie
4.422725
0 h 13 m 50 s
11.03.2010
Rollei Rolleiflex Rolleicord Geschichte der Fotografie FotoTV
Rollei Kameras II
Karl Krämer über die "einäugigen" Rolleis

In diesem Teil bringt ihnen Karl Krämer die einäugigen Rollei Modelle näher und erzählt weitere Details über die Geschichte dieser Firma. Er erklärt näheres zur Funktionsweise, zeigt Zubehör aus früheren Zeiten und stellt Optiken und Kameras aus der aktuellen Hy6 Serie vor.

Geschichte der Fotografie
4.02174
0 h 12 m 58 s
04.03.2010
Horst Faas Fotojournalist Vietnam Kriegsfotograf Leica
Horst Faas
Anfänge einer Journalistenkarriere

Dieser Film ist der Anfang einer ganzen Filmreihe mit und über Horst Faas, in denen er über die letzten 50 Jahre seines fotografischen Schaffens als Kriegsfotograf reflektiert.

Reportagefotografie, Meister der Fotografie
4.53179
0 h 14 m 40 s
25.02.2010
Eli Reed, Black in America
Eli Reed
Black in America

In diesem Fotografen-Portrait stellen wir euch den renommierten Fotojournalisten Eli Reed vor, der als erster schwarzer Fotograf bei Magnum aufgenommen wurde. In diesem Film erzählt Reed über seine bedeutendsten Arbeiten und deren Entstehungsgeschichten.

Reportagefotografie, Streetfotografie, Meister der Fotografie
4.536365
0 h 15 m 54 s
18.02.2010
Boris Becker, SK Stiftung Kultur
Boris Becker
Photographien 1984-2009

Im Zuge der 25-jährigen Tätigkeit des Fotografen Boris Becker, zeigt die SK Stiftung Kultur in Köln eine Retrospektive seiner Arbeiten in der Ausstellung "Photographien 1984-2009".

Wir haben Boris Becker in den Ausstellungsräumen getroffen und ihn über seine Werke berichten lassen.

Meister der Fotografie
3.87619
0 h 24 m 54 s
11.02.2010
christian poveda la vida loca fotojournalist
Christian Poveda
In Salvadoiran Gangs

Der Fotojournalist und Filmemacher Christian Poveda berichtet in diesem Beitrag über seine Arbeit und sein Leben mit der salvadorianischen Gang Mara 18, die zu einer der gefährlichsten Straßengangs der Welt zu rechnen ist.

Reportagefotografie
4.6747
0 h 20 m 45 s
04.02.2010
Peter Funch Fotograf Fotografie Interview
Peter Funch
Trash it, Bend it, Destroy it, Renew it

Peter Funch studierte Fotojournalismus in Kopenhagen und arbeitet heute in New York für verschiedene Zeitungen und in der Werbung. Mit seiner Fotografie möchte er jedoch mehr, als nur berichten.

Seine Fotos verzerren die Realität, er setzt sie aus mehreren Strängen zusammen. Damit möchte er den Betrachter täuschen, die Geschichte verändern.

Zeitgenössische Fotografen
3.962265
0 h 08 m 29 s
28.01.2010
Fotojournalist Søren Pagter
Søren Pagter
The Danish School of Photojournalism

Søren Pagter ist Leiter der Fotografieabteilung der "Danish School of Media und Journalism". Einige heute bekannte Fotojournalisten wurden an dieser Schule ausgebildet. In diesem Film erläutert Pagter, wie das Studium zum Fotojounalisten aufgebaut ist.

Reportagefotografie
4.4486
0 h 19 m 11 s
21.01.2010
Rollei Rolleiflex Rolleicord Geschichte der Fotografie FotoTV
Rollei Kameras
Karl Krämers "zweiäugige" Sammlung

Karl Krämer ist Fotograf und sammelt seit 10 Jahren alte Fotokameras. In seiner großen Sammlung befinden sich neben Leica und Linhof Modellen vor allem die Modelle der Firma Rollei.

Geschichte der Fotografie
3.766235
0 h 13 m 21 s
14.01.2010
Renaissance Portraits I
Renaissance Portraits I
Fotos wie Gemälde

Fotos die aussehen wie Gemälde. Zu diesem Thema begleiten wir Rüdiger Schestag bei einem seiner Projekte.

Portraitfotografie
3.96748
0 h 08 m 06 s
07.01.2010
David Mecey Playboy Fotograf
David Mecey
Playboy and Beyond

David Mecey ist ehemaliger Playboy-Fotograf und hat nach seiner Zeit bei dieser Zeitschrift einen eigenen Stil gefunden, den er Euch in diesem Film zu beschreiben versucht.

Zeitgenössische Fotografen
4.27586
0 h 12 m 54 s
31.12.2009
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz