Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Bert Stephanis Lichtkurs 4: Reflektoren
Bert Stephanis Lichtkurs 4: Reflektoren
Licht unkonventionell nutzen

Reflektoren sind ein weiteres Mittel sein Motiv zu erleuchten. Sie ergänzen jede beliebige Lichtquelle bis hin zu regulärem Umgebungslicht. Dabei muss man nicht in klassische Produkte investieren.

Lichttechniken
4.325
0 h 15 m 13 s
16.02.2016
Bert Stephanis Lichtkurs 3: Selbstbau-Softbox
Bert Stephanis Lichtkurs 3: Selbstbau-Softbox
Licht unkonventionell nutzen

Softboxen sind eine der klassischsten Lichtformer. Wie Bert demonstrierte, handelt es sich um präzise Vorrichtungen zur Vergrößerung einer Lichtquelle. Sein Anspruch liegt jedoch nicht in der besten und teuersten Ausrüstung.

Lichttechniken
3.46377
0 h 14 m 49 s
15.02.2016
Bert Stephanis Lichtkurs 2: Blitzlicht
Bert Stephanis Lichtkurs 2: Blitzlicht
Licht unkonventionell nutzen

Bert Stephani aus Belgien kann ein simples Blitzlicht in eine Softbox verwandeln. Seine Umgebung ist alles, was er dazu braucht.

Lichttechniken
4.44681
0 h 23 m 48 s
12.02.2016
Bert Stephanis Lichtkurs 1: Softbox
Bert Stephanis Lichtkurs 1: Softbox
Licht unkonventionell nutzen

Bert Stephani weiß gewöhnliches Licht innovativ einzusetzen. Im Laufe seines Lichtkurses kommen verschiedenste Lichtquellen zum Einsatz, von Blitzen über Leuchtstofflampen bis zu LEDs.

Lichttechniken
4.486955
0 h 22 m 49 s
11.02.2016
Das Hintergrundradiergummi in Photoshop
Freistellen mit dem Hintergrundradiergummi
Uli Staiger zeigt Freistelltechniken in Photoshop

Uli Staiger beschäftigt sich mit dem Thema Freistellen in Photoshop. In diesem ersten von sechs Teilen geht es um das Hintergrundradiergummi, mit dem ein Segelschiff vor wolkigem Himmel freigestellt wird.

Photoshop Tutorials
4.574715
0 h 15 m 15 s
08.02.2016
Bildideen Hochzeitsfotografie
Der Stilpirat - Bildideen für die Hochzeit
Ein FotoTV. Tech Beitrag

In diesem Film spricht Steffen Böttcher über seine Bildideen für die Hochzeitsfotografie, die er wie sein Equipment immer dabei hat und abrufen kann. Er nennt das auch sein Lösungsportfolio mit dem er möglichst effektiv bei der Hochzeit arbeiten kann.

Hochzeitsfotografie
4.592595
0 h 14 m 23 s
02.02.2016
Teaser Licht-Feathering
Licht-Feathering Teil 3
Ganzkörperaufnahme mit einem Licht

Im dritten Teil der Reihe Licht-Feathering mit Martin Krolop wird die Methode in einer vertikalen Ausrichtung für Ganzkörperportraits genutzt. Die exakte Position des Models ist dabei sehr wichtig: Sie darf nicht zu weit vorn oder hinten stehen.

Portraitfotografie
4.584745
0 h 09 m 26 s
29.01.2016
FotoTV., Aktfotografie mit Dan Hostettler, Bildgestaltung in der Nude Photography
Gestalten mit Schatten
Lichtformer in der Aktfotografie

Erst durch die bewusste Schattenführung unterscheiden sich Fotos voneinander und gewinnen einen bestimmten Charakter. Anhand von verschiedenen Lichtformern zeigt Dan Hostettler die Gestaltungsmöglichkeiten mit Schatten.

Aktfotografie
4.16814
0 h 13 m 45 s
08.01.2016
Virtuelle Tour 1: Panoramen erstellen
Virtuelle Tour 1: Panoramen erstellen
360° Blick mit Tom! Striewisch

Tom! Striewisch verbindet einzelne Kugelpanoramen zu einer virtuellen Tour, die es dem Betrachter ermöglicht, visuell durch ganze Bildlandschaften zu wandern.

Panoramafotografie
4.133335
0 h 11 m 17 s
04.01.2016
Teaser Familienportraits
Familienportraits mit Neugeborenen
Sichere Posings zum Warmwerden

Nina Maiores zeigt ihre Herangehensweise in einem Neugeborenenshooting zusammen mit den Familien. Die jungen Eltern, die den Umgang mit dem neuen Familienmitglied erst noch lernen, sollen einfühlsam an ansprechende Posings herangeführt werden.

Portraitfotografie
4.355265
0 h 07 m 58 s
02.01.2016
Webseiten und Surftipps für Fotografen
Webseiten für Fotografen
Tipps vom Profifotografen

Ralph Man ist wieder zu Gast im Studio, um Profifotografen zu geschäftlichen Themen zu informieren. In dieser Folge stellt er für ihn und viele andere Fotografen relevante Seiten im Internet vor.

Fotografie als Business
4.392405
0 h 10 m 24 s
21.12.2015
Weihnachtsfilm 2015
Fröhliche Schuynachten 2015
Die 16 wirft ihr Licht voraus

Ein weiteres Mal demonstriert Eberhard Schuy, wie sich weihnachtliche Motive fotografisch gekonnt in Szene setzen lassen. Diesmal widmet er sich den Weihnachtsplätzchen. Mit einem Beamer lässt er das kommende Jahr schon einmal aufleuchten.

Still Life und Objektfotografie
4.721155
0 h 18 m 03 s
18.12.2015
Neuen Funktionen in Capture One 9
Neuerungen in Capture One 9
Philip Reichwein stellt die neuen Features vor

Phase One hat seinen Raw-Entwickler Capture One in einer neuen Version herausgebracht. Philip Reichwein stellt euch die wichtigsten Neuerungen in diesem kleinen Tutorial vor.

Capture One Tutorials
4.27907
0 h 10 m 25 s
14.12.2015
Martin Krolop Feathering
Licht-Feathering Teil 2
Aktportrait mit einem Licht

Im zweiten Video der FotoTV. Reihe übers Licht-Feathering konzentriert sich Martin Krolop auf die Anwendung im Aktportrait. Am Beispiel seines Models Katja erörtert Martin nochmals die Feathering-Theorie. Zur Belichtung wird eine recht große Softbox eingesetzt.

Lichttechniken
4.57143
0 h 08 m 46 s
11.12.2015
Licht-Feathering, FotoTV. Tutorial von Martin Krolop
Licht-Feathering Teil 1
Theorie und Regelbruch mit Martin Krolop

Martin Krolop hat sich der Thematik Licht-Feathering angenommen. Dabei geht es um die einheitliche Belichtung eines Motivs, um auf diese Weise Lichtspots zu vermeiden. In diesem ersten von vier Teilen erklärt Martin, wie das genau funktioniert und worauf man alles achten muss.

Lichttechniken
4.460525
0 h 13 m 28 s
09.12.2015
FotoTV. Tutorial zu Edeldruckverfahren - Digitales Negativ herstellen - mit Vernon Trent
Digitales Negativ
ChartThrob-Tutorial mit Vernon Trent

Wer digital shootet, besitzt oft keine Negative mehr. Wer aber ein Negativ benötigt, kann hierfür das Tool ChartThrob nutzen: Es handelt sich um ein Photoshop-Plugin, das bei Negativ-Belichtungsprofilen hilfreich ist.

Bildbearbeitungstools & Plug-ins
4.12245
0 h 18 m 50 s
07.12.2015
Newborn Photography
Newborn Photography
Vier Sets zum Nachmachen

Kreative, vielfältige Sets sind in der Neugeborenenfotografie unerlässlich. Nina Maiores aus Würzburg präsentiert im FotoTV. Tutorial ihre vier Lieblingssets. Neben der Technik geht es wie immer in der Babyfotografie um den einfühlsamen Umgang mit den Models.

Portraitfotografie
4.561645
0 h 11 m 37 s
04.12.2015
Photoshop mit Grafiktablett nutzen
Das Grafiktablett: Dodge & Burn
Marianne Deiters Workflow mit dem Stift

In diesem Tutorial zum Arbeiten mit dem Grafiktablett in Photoshop zeigt euch Marianne Deiters den Dodge & Burn Workflow anhand von Einstellungsebenen.

Photoshop Tutorials
3.225
0 h 09 m 51 s
01.12.2015
Bildtitel für Google optimieren
Bildtitel für Google optimieren
Lightroom CC Tutorial mit Martin Krolop

Im Internet wird man in erster Linie durch Google und seine Bildersuche gefunden. In diesem Tutorial zeigt euch Martin Krolop, wie ihr eure Bilder für Google optimieren könnt.  

Lightroom Tutorials
4.015625
0 h 05 m 59 s
30.11.2015
FotoTV., Bodyscape-Aktfotografie, Bildlooks in der Nudephotography
Der "Bodyscape"-Look
Formbetonte Aktfotografie mit Dan Hostettler

Beim "Bodyscape"-Look aus der Aktfotografie werden nur einzelne Körperformen gezeigt. Dieser Look besitzt klar definierte Spezifikationen, die uns Dan Hostettler näherbringt.

Aktfotografie
4.25397
0 h 13 m 09 s
27.11.2015
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz