Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + Live-Streams

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Affinity Photo Tutorials
Affinity Photo 7 - Ebenen
Software Tutorial von Rüdiger Schestag

Rüdiger Schestag stellt die Ebenenfunktion von Affinity Photo vor.

Affinity Photo Tutorials
4.227275
0 h 21 m 04 s
03.07.2017
The Photographer's Ephemeris
The Photographer's Ephemeris - Update
Serdar Ugurlu stellt die Browserversion vor

In diesem Film stellt Serdar die neue browserfähige Version von The Photograher's Ephemeris vor und erklärt, wie man sie richtig bedient.

Bildbearbeitungstools & Plug-ins
4.408165
0 h 14 m 22 s
26.06.2017
Bootcamp Colormanagement 6
Bootcamp Colormanagement 6
Externen Monitor kalibrieren

Was tun, wenn man einen externen Monitor kalibrieren möchte, der zudem über eigene Einstellungen verfügt? In vielen Bildschirmen verbergen sich Voreinstellungen, doch wie genau beeinflussen sie die Darstellung?

Color Management
4.535715
0 h 21 m 09 s
16.06.2017
Weiche Lichtformer - einfach im Handling
Studiolicht 2: Softboxen
Weiche Lichtformer - einfach im Handling

Softboxen sind die gängigsten Lichtformer in der Studiofotografie. Sie werden in der Fotografie von Motiven eingesetzt, die ein sehr gleichmäßiges, flächiges Licht benötigen. Ralph Man stellt die Varianten vor und geht auf Vor- und Nachteile dieser Lichtformer ein.

Studiotechnik
4.45783
0 h 20 m 06 s
09.06.2017
Studiolicht Grundlagen mit Ralph Man
Studiolicht 1: Einführung
Grundlagen mit Ralph Man

Mit diesem Beitrag startet eine längere Tutorial-Reihe mit Ralph Man. Die Reihe behandelt das Thema Studiolicht in all seinen Facetten. Hier im ersten Film geht es um eine allgemeine technische Einführung.

Studiotechnik
4.37681
0 h 10 m 31 s
08.06.2017
Franz Heinbach zu Kalibrierung, Papier- und Druckerauswahl
Reprofotografie 5: Druck
Franz Heinbach über originalgetreue Prints

Im fünften und letzten Teil der Repro-Reihe mit Franz Heinbach zeigt der Experte an mehreren Beispielen, worauf er beim Printvorgang achtet, was die Schwierigkeiten sein können - aber auch, wie gelungen die Ergebnisse sind!

Fotoarchivierung & Repro
4.57143
0 h 12 m 34 s
02.06.2017
Franz Heinbach entfernt Reflexe und optimiert die Sättigung
Reprofotografie 4: Polfilter
Franz Heinbach entfernt Reflexe und optimiert die Sättigung

Franz Heinbach erläutert seinen Einsatz von Polfiltern bei der Reprofotografie. Im Mittelpunkt steht das Konzept der gekreuzten Polfilter, das hier ausführlich beschrieben wird.

Fotoarchivierung & Repro
4.793105
0 h 10 m 39 s
01.06.2017
Weißabgleich und Histogramm à la Franz Heinbach
Reprofotografie 3: Belichtung
Franz Heinbach über Weißabgleich und Histogramm

Teil 3 der Reprofotografie-Reihe mit Franz Heinbach beschäftigt sich vor allem mit der Optimierung des Histogramms. Hierzu nutzt Heinbach eine Graukarte, um sich an die bestmögliche Belichtung anzunähern.

Fotoarchivierung & Repro
4.555555
0 h 06 m 42 s
31.05.2017
Franz Heinbachs maßgefertigte Ausstattung
Reprofotografie 2: Studio
Franz Heinbachs maßgefertigte Ausstattung

Teil 2 der Reihe führt uns in Franz Heinbachs Studio für Reprofotografie, wo er uns zeigt, mit welcher Akribie er die Einrichtung vorgenommen hat. Immerhin geht es um nahezu perfekte Reproduktionen, für die der Arbeitsplatz exakt berechnet werden muss.

Fotoarchivierung & Repro
4.72414
0 h 12 m 56 s
30.05.2017
Franz Heinbach über RAW-Entwicklung und Colormanagement
Reprofotografie 1: Farben
Franz Heinbach über RAW-Entwicklung und Colormanagement

In der fünfteiligen FotoTV.Tech Reihe zur Reprofotografie stellt Franz Heinbach den Zuschauern sein umfassendes Praxiswissen zur Verfügung. In diesem ersten Teil geht es um die Farben.

Fotoarchivierung & Repro
4.657145
0 h 14 m 10 s
29.05.2017
Raik Krotofil
Bachläufe fotografieren
Naturfotografie Tutorial mit Raik Krotofil

Natur- und Landschaftsfotograf Raik Krotofil zeigt, wie man Bäche und Wasserläufe eindrucksvoll inszenieren kann.

Landschaftsfotografie
4.677165
0 h 17 m 13 s
26.05.2017
Mit Spiegelungen Light Painten
Intensivkurs Lightpainting 13
Mit Spiegelungen arbeiten

Spiegelungen lassen sich hervorragend für stimmungsvolle Lightpaintings einsetzen. Bernhard Rauscher zeigt wie.

Lightpainting
4.8
0 h 10 m 54 s
08.05.2017
Locations für Lightpainting
Intensivkurs Lightpainting 12
Locations ausleuchten

Bernhard Rauscher leuchtet eine Fotolocation aus. Dafür benutzt er die bereits vorgestellten Lightpainting Tools.

Lightpainting
4.911765
0 h 11 m 24 s
08.05.2017
Locations für Lightpainting
Intensivkurs Lightpainting 11
Locations finden

So findet jeder die passende Fotolocation fürs Lightpainting.

Lightpainting
4.541665
0 h 09 m 58 s
05.05.2017
Spezielle Lightpainting formen
Intensivkurs Lightpainting 10
Spezielle Formen - Orbs, Scheiben und Ufos

Orbs, Scheiben und Ufos sind etablierte Licht-Figuren, die auch Lightpainter kennt.

Lightpainting
4.67857
0 h 11 m 48 s
03.05.2017
Pixelstick
Intensivkurs Lightpainting 9
Der Pixelstick

Ein besonderes Werkzeug für Lightpaintings ist der Pixelstick.

Lightpainting
4.392855
0 h 15 m 01 s
03.05.2017
Lichtschreiben
Intensivkurs Lightpainting 8
Schreibwerkzeuge einsetzen

Mit Licht kann man nicht nur malen, sondern auch zeichnen, bzw. schreiben. Bernhard Rauscher machts vor.

Lightpainting
4.625
0 h 08 m 19 s
03.05.2017
Lightpainting mit Stahlwolle
Intensivkurs Lightpainting 7
Wunderkerzen und Stahlwolle

Lightpainting kann nicht nur mit Taschenlampen betrieben werden, sondern natürlich auch mit Feuer!

Lightpainting
4.81818
0 h 12 m 49 s
03.05.2017
Lichterketten
Intensivkurs Lightpainting 6
Lichterketten

Lichterketten sind unterschätzte Lightpainting Werkzeuge. Die Weihnachtsbaumbeleuchtung taugt jedoch für kuriose Lightpaintings.

Lightpainting
4.62857
0 h 09 m 49 s
03.05.2017
Tubes
Intensivkurs Lightpainting 5
Tubes und Blades

Bernhard Rauscher führt verschiedene Varianten von Blades und Tubes vor.

Lightpainting
4.820515
0 h 13 m 09 s
03.05.2017
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz