Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Der Fotograf als Marke
Der Fotograf als Marke
FotoTV.Biz - Fotografie als Business

Calvin Hollywood war zu Besuch, und beschert Euch eine neue Serie: FotoTV.Biz! Alles dreht sich um die Frage: "Wie verkaufe ich mich als Fotograf?"

Fotografie als Business
4.537035
0 h 15 m 15 s
28.10.2013
Manfred Kriegelstein, Ars Morbiddum, Deserted Art
Manfred Kriegelstein
Die Ästhetik der Vergänglichkeit

In diesem Fotografenportrait stellen wir euch den Fotokünstler Manfred Kriegelstein vor, der zwei seiner Projekte vorstellt: ArsMorbiduum und Deserted Art.

Zeitgenössische Fotografen
4.57843
0 h 15 m 13 s
24.10.2013
Umberto Stefanelli Fine Art Fotografie
Umberto Stefanelli
Die eigene Sprache finden

In diesem FotoTV. Interview erzählt der Fine-Art Fotograf Umberto Stefanelli über seine Karriere und stellt außerdem einige Techniken vor, die er für seine Projekte verwendet hat. 

Zeitgenössische Fotografen
4.38095
0 h 11 m 32 s
17.10.2013
Munem Wasif Fotografie Reportage
Munem Wasif
Über das alltägliche Leben in Bangladesch

Munem Wasif ist Reportagefotograf und hat sich auf Gesellschaftsdokus in seiner Heimat Bangladesch spezialisiert.

In diesem FotoTV. Interview bespricht Wasif seinen Weg zur Fotografie, seine Inspiration und Motivation, die hinter seiner Arbeit stehen.

Reportagefotografie
4.317075
0 h 16 m 20 s
10.10.2013
David Drebin Beautiful Disasters
Beautiful Disasters
Ein Interview mit David Drebin

Der in Kanada geborene Fotograf David Drebin versuchte sich zuerst als Schauspieler und entschloss sich dann, doch lieber hinter der Kamera zu stehen. Nach seinem Abschluss an der Parsons New School for Design in 1996 legte er eine steile Fotografenkarriere hin.

Zeitgenössische Fotografen
4.3875
0 h 10 m 09 s
03.10.2013
Geschichte der Fotografie Daguerre
Die Geschichte der Fotografie II
Florian Heine über die ersten Fotografien

Im zweiten Teil über die Geschichte der Fotografie berichtet Florian Heine über die Entstehung der ersten Fotografien. Hierbei spielen die Franzosen Nicéphore Niepce und Daguerre eine wichtige Rolle, die mit ihren Erfindungen und Versuchen erste Fotografien möglich machten.

Geschichte der Fotografie
4.607145
0 h 12 m 29 s
26.09.2013
Jim Brandenburg Naturfotografie
A Pristine Vision III
Das Werk von Jim Brandenburg

Jim Brandenburg ist einer der renommiertesten Naturfotografen weltweit. Er hat viele Jahre lang für den amerikanischen „National Geographic“ gearbeitet und dabei die ganze Welt bereist. Im dritten und letzten Teil unseres Interviews behandelt Jim als erstes das Thema Infrarot-Fotografie.

Naturfotografie, Meister der Fotografie
4.761905
0 h 15 m 45 s
19.09.2013
Geschichte der Fotografie Camera Obscura
Die Geschichte der Fotografie I
Florian Heine über die frühen Entwicklungen

In diesem Film geht es um die frühen Anfänge der Fotografie. Florian Heine, Kunsthistoriker und Autor des Buches "Meilensteine - Wie große Ideen die Fotografie veränderten",  berichtet über die wichtigsten Entwicklungen von der Erfindung der Zentralperspektive bis hin zu den ersten Fotogrammen.

Geschichte der Fotografie
4.513515
0 h 10 m 09 s
05.09.2013
Thomas Wrede Real Landscapes
Thomas Wrede
Real Landscapes

Der Fotokünstler Thomas Wrede gibt in diesem Beitrag einen Überblick über seine, zumeist landschaftsfotografischen, Arbeiten.

Landschaftsfotografie
4.35366
0 h 14 m 31 s
29.08.2013
Vincent Fournier
Vincent Fournier
Past Forward

Vincent Fournier wurde geboren in Burkina Faso und lebt heute in Paris. Seit 15 Jahren ist er Fotograf und vollzog den Wandel von der Werbung zur Kunst.

Fotoausstellungen
3.813955
0 h 09 m 35 s
22.08.2013
Naturfotografie in der Polarregion - Reportagefotografie Arktis und Antarktis
Der Eisplanet
Daisy Gilardini über ihre Arbeit im Polareis
Daisy Gilardini kommt aus dem italienischen Teil der Schweiz und lebt heute in Vancouver.

Nachdem Sie sich in die Antarktis verliebt hatte, verkaufte sie ihre Buchhaltungsfirma. Seitdem verbringt sie die meiste Zeit auf dem "Eisplaneten".

Naturfotografie
4.633335
0 h 12 m 42 s
15.08.2013
Fotorecht Bildrechte rechtliche Bestimmungen Fotos
Rechtssicherheit für Fotografen
Dirk Feldmann über Nutzungs- und Vertragsrecht

Dirk Feldmann ist Anwalt bei der Sozietät Unverzagt von Have und hat sich auf das Fotografen- und Medienrecht spezialisiert. In diesem Interview spricht er über zwei wichtige Rechtsgebiete, mit denen er täglich zu tun hat: Über die unerlaubte Nutzung der Werke von Fotografen und über sogenannte Flatrate-Verträge, die Fotografen oft mit den großen Verlagen abschließen.

Fotorecht
4.555555
0 h 17 m 27 s
08.08.2013
Jim Brandenburg Naturfotografie
A Pristine Vision II
Das Werk von Jim Brandenburg

Im zweiten Teil bespricht Jim Brandenburg zwei Bilder seiner Ausstellung, die ihm viel bedeuten.

Naturfotografie, Meister der Fotografie
4.694735
0 h 13 m 35 s
01.08.2013
Naoya Hatakeyama Tokio Shibuya-Gawa
Naoya Hatakeyama 2
Tokio und der Shibuya-Gawa Fluss

Im zweiten Teil berichtet Naoyo Hatakeyama von seinen fotografischen Arbeiten über Tokio und dem Shibuya-Gawa Fluss.

Zeitgenössische Fotografen
4.055555
0 h 07 m 28 s
25.07.2013
Daguerreotypien restaurieren
Restauration von Daguerreotypien
Die Arbeitsweise des Pariser ARCP

In diesem weiteren Film aus dem ARCP, der Werkstatt für Fotorestaurierung und –konservierung der Stadt Paris, geht es um die Restauration von Daguerreotypien.

Fotoarchivierung & Repro
4.4
0 h 15 m 50 s
24.07.2013
Fotorecht Bildrechte rechtliche Bestimmungen Fotos
Die Panoramafreiheit 2
Dirk Feldmann erklärt § 59 aus dem UrhG

Dirk Feldmann ist Anwalt bei der Sozietät Unverzagt von Have und hat sich auf das Fotografen- und Medienrecht spezialisiert. Vor einiger Zeit referierte er über das Thema Panoramafreiheit, wozu es einige Zuschauerfragen gab, die in diesem Film beantwortet werden.

Fotorecht
4.651515
0 h 12 m 48 s
18.07.2013
Lichtsetzung Caravaggio
Das Licht der alten Meister 1
Achim Dunker bespricht den Lichtaufbau nach Caravaggio

Achim Dunker ist Filmer und stellt uns in dieser vierteiligen Serie das Licht der alten Meister vor.

In diesem ersten Teil beginnt Achim mit einer Einführung der Lichtsetzung nach Caravaggio. Caravaggio ist der Maler, der nach der Renaissance erstmalig Licht ins Bild brachte und die Figuren von ihren Hintergründen abhob.

Lichttechniken
4.336285
0 h 08 m 06 s
04.07.2013
Marina Gadonneix
Marina Gadonneix
Fernsehlandschaften

Marina Gadonneix berichtet in diesem Film über Ihre Fotografien von Fernsehlandschaften. Ihre Serie "Remote Control" zeigt Aufnahmen von leeren Fernsehstudios.Marina Gadonneix berichtet in diesem Film über Ihre Fotografien von Fernsehlandschaften. Ihre Serie "Remote Control" zeigt Aufnahmen von leeren Fernsehstudios.

Zeitgenössische Fotografen
3.37778
0 h 06 m 42 s
27.06.2013
Naoya Hatakeyama
Naoya Hatakeyama 1
Bergwerke und Sprengungen

Der japanische Fotograf Naoya Hatakeyama erzählt in diesem Interview, wie er zur Fotografie gekommen ist und was ihn dabei geprägt hat. Er berichtet über seine Aufnahmen von Bergwerkgebäuden und von Bildern von Sprennungen in Kalksandsteinbergen.

Zeitgenössische Fotografen
4.305085
0 h 10 m 09 s
20.06.2013
Jim Brandenburg Naturfotografie
A Pristine Vision I
Das Werk von Jim Brandenburg

Jim Brandenburg im Interview: Jim ist einer der renommiertesten Naturfotografen weltweit. Nach unserem ersten Interview in 2008 und Eurem positiven Feedback konnte FotoTV. ihn nun nochmals zu einem Interview gewinnen. Wir trafen ihn auf seiner Ausstellung in Iserlohn. Entstanden ist ein spannender Dreiteiler: Ihr seht hier einige aktuelle Bilder mit den dazugehörigen Geschichten.

Naturfotografie, Meister der Fotografie
4.5
0 h 15 m 00 s
13.06.2013
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz