Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Scannen, welche Scannerarten verwenden
Richtig Scannen 1
Scannerarten

In diesem Teil der neuen FotoTV-Serie "Richtig Scannen" zeigt Sascha Steinhoff, welche Arten von Scannern es gibt und erklärt anhand mehrerer Beispiele die Vor- und Nachteile der jeweiligen Bauart.

Fotoarchivierung & Repro
4.31783
0 h 17 m 29 s
16.04.2013
Breakdance 3
Breakdance 3
Workflow mit Calvin Hollywood

Nach der Freistellung des Models wird der HDR-Hintergrund in Camera-RAW angepasst, bevor beide Komponenten in Photoshop zueinander finden.

Bildcomposing
4.42647
0 h 18 m 48 s
15.04.2013
René Staud Autofotografie
50 Jahre Porsche 911
René Staud beim Shooting für sein neues Buch

Im Jahr 1963 rollte der erste Porsche 911 vom Band. Zum 50-jährigen Bestehen widmete Autofotograf René Staud dem Sportwagen ein ganzes Buch. Ihr könnt in diesem Film dabei sein, wie der Meisterfotograf eines dieser Fahrzeuge für sein Buch fotografiert und ihm über die Schulter schauen.

Autofotografie
4.607475
0 h 10 m 39 s
12.04.2013
René Staud Autofotografie
René Staud im Portrait 2
Von der analogen zur digitalen Welt

René Staud, der Meister der Autofotografie, hat sich bereit erklärt, Marc Ludwig in einem ausführlichen Interview Rede und Antwort zu stehen. Der zweite Teil handelt von der Entwicklung von der analogen hin zur digitalen Autofotografie zu Beginn der 90er Jahre.

Autofotografie
4.79762
0 h 14 m 50 s
11.04.2013
Steve Thornton
Fashionshooting mit Steve Thornton
Einsatz von natürlichem und künstlichem Licht

FotoTV. begleitet Steve Thornton bei einem Fotoshooting in Zingst mit Model Swetlana.

Fashionfotografie
4.204545
0 h 13 m 04 s
10.04.2013
Breakdance 2
Breakdance 2
Workflow mit Calvin Hollywood

In Teil 2 von Calvins Breakdance-Workflow verschmilzt seine Hintergrund-Belichtungsreihe zu einer HDR-Aufnahme. Mit dem freigestellten Model sind die Vorkehrungen für das spätere Compositing getroffen.

Bildcomposing
4.475
0 h 19 m 37 s
08.04.2013
Blumenfotografie Naturfotografie Makrofotografie
Impressionistische Blumenfotografie
Wirkungsvolle Bilder mit einfachen Mitteln

In diesem Fotokurs zeigt Michael Jordan, wie er mit einfachen Mitteln impressionistische Blumenfotos erstellen kann.

Bildgestaltung
4.267015
0 h 12 m 42 s
05.04.2013
René Staud Autofotografie
René Staud im Portrait 1
Die Anfänge der Staud'schen Autofotografie

René Staud, der Meister der Autofotografie, hat sich bereit erklärt, Marc Ludwig in einem ausführlichen Interview Rede und Antwort zu stehen. In diesem ersten Teil geht es um die Anfänge seiner Autofotografie, die in den 70er Jahren stattfanden.

Autofotografie
4.64706
0 h 16 m 38 s
04.04.2013
Fabio Borquez
10 Fragen an Fabio Borquez
Frauen und Architektur

Der Argentinier Fabio Borquez war ursprünglich Architekt und wandte seine Fotografie den Frauen zu. Er wählte Deutschland als seine zweite Heimat, in der er seitdem seine fotografischen Ideen auslebt.

Aktfotografie
4.38889
0 h 16 m 29 s
04.04.2013
Breakdance 1
Breakdance 1
Workflow mit Calvin Hollywood

Wir haben für Euch einen Komplettworkflow von Calvin eingekauft, den ihr in den nächsten Wochen mitverfolgen könnt. Los geht's mit Teil 1 seines Breakdance-Motivs.

Bildcomposing
4.47059
0 h 17 m 07 s
03.04.2013
Ordner synchronisieren
Ordner synchronisieren
Lightroom 4 Kompendium - Kapitel 3

Im letzten Film des dritten Kapitels des Lightroom Kompendiums geht es um die Ordnersynchronisation.

Lightroom 4 Kompendium
4.264705
0 h 08 m 13 s
02.04.2013
Bilder wiederfinden in Lightroom
Verschwundene Bilder wiederfinden
Lightroom 4 Kompendium - Kapitel 3

Michael Müller zeigt euch, wie man verschwundene Bilder eines Lightroom Kataloges wiederfinden kann.

Lightroom 4 Kompendium
3.864865
0 h 07 m 49 s
02.04.2013
Dateimanager, Festplattenbrowser
Der Dateimanager in Lightroom
Lightroom 4 Kompendium - Kapitel 3

In diesem Lightroom Tutorial stellt euch Michael Müller den Dateimanager von Lightroom vor.

Lightroom 4 Kompendium
4.410255
0 h 12 m 54 s
02.04.2013
Bibliotheksfilter
Der Bibliotheksfilter
Lightroom 4 Kompendium - Kapitel 3

Nachdem ihr in den letzten Filmen gelernt habt, wie sich in Lightroom Metadaten handhaben und Bilddateien verschlagworten lassen, zeigt euch Michael Müller in diesem Beitrag, wie man Bilder anhand dieser Daten filtern kann, um bestimmte Fotos zu finden.

Lightroom 4 Kompendium
4.44
0 h 13 m 24 s
02.04.2013
Tracklogs erzeugen und in Lightroom einfügen
Tracklogs in Lightroom nutzen
Lightroom 4 Kompendium - Kapitel 3

Michael Müller zeigt, wie man on Location GPS-Daten ermitteln, abspeichern und in Lightroom einfügen kann.

Lightroom 4 Kompendium
4.35135
0 h 13 m 45 s
02.04.2013
manuelles Geotagging in Lightroom
Fotos mit Geodaten versehen
Lightroom 4 Kompendium - Kapitel 3

Michael Müller zeigt in diesem weiteren Film des Lightroom Kompendiums, wie man Ortskoordinaten manuell in das Kartenmodul eingeben kann, um seine Bilder zu taggen.

Lightroom 4 Kompendium
4.45
0 h 13 m 43 s
02.04.2013
Das Kartenmodul in Lightroom
Das Kartenmodul
Lightroom 4 Kompendium - Kapitel 3

Michael Müller stellt in diesem Lightroom Tutorial das Kartenmodul vor und zeigt, was man alles damit machen kann.

Lightroom 4 Kompendium
4.266665
0 h 12 m 12 s
02.04.2013
Aufnahmezeit in Bildern ändern
Aufnahmezeit bearbeiten
Lightroom 4 Kompendium - Kapitel 3

Michael Müller zeigt euch in diesem Tutorial, wie man die Aufnahmezeit in Bildern ändern kann.

Lightroom 4 Kompendium
4.333335
0 h 10 m 11 s
02.04.2013
Metadaten in Lightroom 4
Umgang mit Metadaten
Lightroom 4 Kompendium - Kapitel 3

In dieser Folge des Lightroom Kompendiums geht es um Metadaten.

Lightroom 4 Kompendium
4.12
0 h 10 m 59 s
02.04.2013
Stichwörter in Lightroom 4
Alles über Stichwörter
Lightroom 4 Kompendium - Kapitel 3

Das dritte Kapitel des Lightroom Kompendiums mit Michael Müller hat das Verschlagworten und den Umgang mit Metadaten als Thema. In diesem Tutorial zeigt euch Michael, wir Ihr euren Bildern Stichwörter zuweisen könnt.

Lightroom 4 Kompendium
4.285715
0 h 21 m 39 s
02.04.2013
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz