Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Objektivkorrektur
Die Objektivkorrektur
Lightroom 4 Kompendium - Kapitel 6

Michael Müller zeigt euch in diesem Lightroom Tutorial, wie ihr Abbildungsfehler mittels Objektivkorrektur beheben könnt.

Lightroom 4 Kompendium
4.444445
0 h 11 m 20 s
02.07.2013
Rauschreduzierung, Farbrauschen, Luminanzrauschen
Die Rauschreduzierung
Lightroom 4 Kompendium - Kapitel 6

Fotografiert man bei schlechten Lichtverhältnissen, muss die Iso-Empfindlichkeit oftmals so weit hochgeregelt werden, dass im Bild ein deutliches Bildrauschen entsteht. In diesem Lightroom 4 Tutorial zeigt euch Michael Müller, wie man dieses Bildrauschen, welches sich aus Luminanz- und Farbrauschen zusammensetzt, minimieren kann.

Lightroom 4 Kompendium
4.208335
0 h 13 m 17 s
02.07.2013
Bilder schärfen in Lightroom
Bilder richtig schärfen
Lightroom 4 Kompendium - Kapitel 6

In diesem Lightroom Tutorial zeigt euch Michael Müller, wie man Bilder schärfen kann.

Lightroom 4 Kompendium
4.54412
0 h 11 m 16 s
02.07.2013
Filmen mit der Fotokamera, DSLR-Videografie
Filmen mit der DSLR III
Dokumentarisches Arbeiten mit Martin Krolop

In diesem dritten Teil der Serie zur DSLR-Videografie liegt der Schwerpunkt im dokumentarischen, nicht vorab genau geplanten Filmen. Der Videograf muss sich dabei auf eine ganze Reihe von Gegebenheiten einlassen und flexibel auf sie reagieren: 

Filmen mit der DSLR
4.314605
0 h 18 m 18 s
01.07.2013
Portraitfotos große Lichtquelle Aufheller nutzen
Klassisches Rembrandtlicht 2
Oliver Rausch spannt die Ochsenschnur

Im zweiten Teil über klassisches Rembrandtlicht benutzt Oliver Rausch eine große Lichtquelle, um mehr Plastizität ins Bild zu bekommen. 

Lichttechniken
4.691175
0 h 16 m 48 s
28.06.2013
Marina Gadonneix
Marina Gadonneix
Fernsehlandschaften

Marina Gadonneix berichtet in diesem Film über Ihre Fotografien von Fernsehlandschaften. Ihre Serie "Remote Control" zeigt Aufnahmen von leeren Fernsehstudios.Marina Gadonneix berichtet in diesem Film über Ihre Fotografien von Fernsehlandschaften. Ihre Serie "Remote Control" zeigt Aufnahmen von leeren Fernsehstudios.

Zeitgenössische Fotografen
3.37778
0 h 06 m 42 s
27.06.2013
FotoTV.Challenge, Australien-Reise
FotoTV.News - Der Challenge-Hauptpreis
Ausgabe vom 25.06.2013

In dieser Ausgabe der FotoTV.News geht es um den Hauptpreis, den der Gesamtsieger der FotoTV.Challenge in diesem Jahr erhält. Hierbei handelt es sich um eine Fotoreise nach Australien.

FotoTV.News-Archiv
4
0 h 06 m 58 s
25.06.2013
Ebenenkomposition
Ebenenkompositionen
Eberhard Schuys digitale Nachbearbeitung

Manche Bildideen lassen sich auch in der Produktfotografie erst unter Zuhilfenahme der digitalen Bildbearbeitung realisieren. In diesem Photoshop Tutorial zeigt euch Eberhard Schuy, wie er aus mehreren Aufnahmen ein finales Bild in Photoshop erstellt.

Photoshop Tutorials
4.43182
0 h 09 m 28 s
24.06.2013
Aufsteckblitze Ringblitzadapter orbis
Aufsteckblitz mit Ringblitzadapter
Kauftipp und Einsatzmöglichkeiten

In diesem Tutorial zeigt Martin Krolop einen Ringblitzadapter für Aufsteckblitze, welcher seiner Meinung nach das beste Äquivalent eines echten Ringblitzes ist.

Aufsteckblitze, Lichttechniken
3.95238
0 h 11 m 16 s
21.06.2013
Naoya Hatakeyama
Naoya Hatakeyama 1
Bergwerke und Sprengungen

Der japanische Fotograf Naoya Hatakeyama erzählt in diesem Interview, wie er zur Fotografie gekommen ist und was ihn dabei geprägt hat. Er berichtet über seine Aufnahmen von Bergwerkgebäuden und von Bildern von Sprennungen in Kalksandsteinbergen.

Zeitgenössische Fotografen
4.305085
0 h 10 m 09 s
20.06.2013
AKVIS Sketch
AKVIS Sketch
Vom Foto zur Skizze

Sketch von AKVIS ist ein Programm zur schnellen Bildumwandlung in Skizzen oder Gemälde. Stefan Rasch präsentiert die leichte Bedienung und Vielfalt dieses Tools.

Bildbearbeitungstools & Plug-ins
4.15
0 h 13 m 09 s
19.06.2013
Digitalprints analog retuschieren
Digitalprints analog retuschieren
Ein FotoTV.Tech Beitrag

Bojan Radojkovic ist Fine Art Printer und Hersteller handgemachter Holzbildrahmen. Für ihn beginnt die Bildretusche, nachdem ein Abzug aus dem Drucker kommt.

Fine-Art Printing
4.163635
0 h 13 m 27 s
18.06.2013
Pinselspitzen in Photoshop
Spezielle Pinselspitzen
Photoshoptutorial mit Matthias Schwaighofer

Pinsel- und Werkzeugspitzen in Photoshop sind kreative Hilfsmittel, die gerade beim Composing oft zur Anwendung kommen. Anhand eines seiner Werke zeigt euch Matthias Schwaighofer, wie man mit ihnen arbeitet.

Photoshop Tutorials
4.172415
0 h 11 m 51 s
17.06.2013
Inszenierung des DB5
Inszenierung des DB5
Lichtworkshop mit René Staud

Autofotograf René Staud hat den Aston Martin DB5 in seinen Staudstudios geparkt. Mit Dauerlicht und Lichtsegel betont er die Kurven von James Bonds Dienstwagen.

Autofotografie
4.62353
0 h 07 m 50 s
14.06.2013
Jim Brandenburg Naturfotografie
A Pristine Vision I
Das Werk von Jim Brandenburg

Jim Brandenburg im Interview: Jim ist einer der renommiertesten Naturfotografen weltweit. Nach unserem ersten Interview in 2008 und Eurem positiven Feedback konnte FotoTV. ihn nun nochmals zu einem Interview gewinnen. Wir trafen ihn auf seiner Ausstellung in Iserlohn. Entstanden ist ein spannender Dreiteiler: Ihr seht hier einige aktuelle Bilder mit den dazugehörigen Geschichten.

Naturfotografie, Meister der Fotografie
4.5
0 h 15 m 00 s
13.06.2013
Richtig Scannen Scan-Workflow
Richtig Scannen 2
Scan-Workflow

In diesem Film gibt Sascha Steinhoff einen Überblick über den klassischen Scanvorgang von Dias und Negativen. Dabei geht es zum Beispiel um das Erstellen eines Kontaktbogens, die richtige dpi-Wahl oder das passende Ausgabeformat.

Fotoarchivierung & Repro
4.20482
0 h 22 m 13 s
11.06.2013
Photoshop verzerren
Perspektivisches Freistellen
Pavel Kaplun entzerrt fotografierte Gemälde

Nicht immer können Objekte im passenden Winkel abfotografiert werden. Vor allem bei geometrischen Gegenständen wie Bildern oder Häusern ergibt sich dadurch oft das Problem verzerrter Darstellung.
Photoshop Tutorial mit Pavel Kaplun.

Photoshop Tutorials
4.391305
0 h 05 m 43 s
10.06.2013
FotoTV.LiveSet mit Ralph Man 5
FotoTV.LiveSet mit Ralph Man 5
Fashion in 4 Sets

Ralph Man und sein Team haben es fast geschafft im fünften und letzten FotoTV.LiveSet. Hierfür hat sich Marc ein Set mit weichem Licht und sinnlichem Motiv ausgedacht.

Studiotechnik, Fashionfotografie
4.55102
0 h 53 m 11 s
07.06.2013
FotoTV.LiveSet mit Ralph Man 4
FotoTV.LiveSet mit Ralph Man 4
Fashion in 4 Sets

Teil 4 des FotoTV.LiveSets startet mit einem weiteren Interview, in dem Ralph seine Arbeit als Fashionfotograf schildert.

Studiotechnik, Fashionfotografie
4.586205
0 h 41 m 09 s
06.06.2013
FotoTV.LiveSet mit Ralph Man 3
FotoTV.LiveSet mit Ralph Man 3
Fashion in 4 Sets

Im FotoTV.LiveSet Teil 3 werden erste Ergebnisse am Bildschirm betrachtet. Ralphs zweites Set besteht aus einer einzigen Lichtquelle, einem Hardbox.

Studiotechnik, Fashionfotografie
4.628865
0 h 52 m 38 s
05.06.2013
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz