Mehrere KI-Bilder in Midjourney miteinander kombinieren

Bild-Composing, CGI, Photoshop, Cinema 4D, Polygone
Pavel Kaplun erstellt Scheinwerfer & Rückspiegel
Nik Collection 3: Vintage Look
Kreative Bildlooks mit Laura Helena
DNG Format, DNG Converter, digitales Negativ
Ein FotoTV.Tech Beitrag
Christine De Grancy über ihre Projekte
Fotoprojekte und Ausstellungen
Die KI-gestützte Motivauswahl in Affinity Photo 2.6
Frank Treichler und die KI-basierte Motivauswahl
Das Gegenlicht als Gestaltungsmittel
Bruno Dittrich über Naturfotografie im Gegenlicht
Ein digitales Fotografen-Portfolio zusammenstellen
F8: Eberhard Schuy und sein digitales Stuhl-Portfolio
Fotografin Christine De Grancy über ihr Lebenswerk
Die österreichische Fotografin über ihren Werdegang
Play it again...
Play it again...
0 h 08 m 39 s
27.06.2023

Wird geladen

Einführung in Midjourney 5.1 - Teil 6

Uli Staiger kombiniert zwei KI-Bilder zu einem neuen Bild

Midjourney kann auch mehrere Bilder miteinander kombinieren und ein neues Bild daraus generieren. Wie das funktioniert, zeigt euch Uli Staiger in dieser Folge der kleinen Tutorialreihe.

Diese Funktion ersetzt nicht das bekannte Bildcomposing in Photoshop, bei dem die Bildteile in verschiedenen Ebenen miteinander kombiniert werden. Midjourney erstellt gänzlich neue Fotos, die sich von den Ursprungsbildern unterscheiden, aber dennoch gemeinsame Ähnlichkeiten aufweisen.

Zum Abschluss der kleinen Serie will Uli Staiger noch auf das Abspeichern der KI-generierten Bilder eingehen. Aktuell erlaubt Midjourney nur eine Auflösung von 1500 Pixeln in der Breite, die für einige Anwendungen zu gering ausfallen dürfte. Aber selbst für das Hochskalieren von Bildern gibt es mittlerweile eine KI, die ausgezeichnete Ergebnisse liefert, die sich weit vom bekannten Pixelmatsch unterscheiden.