Julian Essink und seine Bildsprache im Portrait

Stipendium und Studium an der Fotoakademie
Oliver Rausch über das Studium an seiner Akademie
Umgang mit Kunden und Models
Umgang mit Kunden und Models
Motiv und separaten Schatten in Photoshop kombinieren
F7: Eberhard Schuy und seine Bildbearbeitung
Künstlicher Schatten in der Still-Life-Fotografie
F4 und F5: Das Equipment und dessen Bedienung
Fotografieren für die Wissenschaft
Eine weitere Live-Session mit Christian Ahrens
Fotografin Claudia Fährenkemper über ihre Projekte
Wiedersehen mit Claudia Fährenkemper
Transparente Motive ins Photoshop freistellen
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann
Polfilter und ihre Wirkung in der Naturfotografie
Hans-Peter Schaub über den Einsatz von Polfiltern
Play it again...
Play it again...
0 h 12 m 57 s
08.11.2012

Wird geladen

Julian Essink

Ein Jungfotograf erzählt über seine Arbeit

Der Jungfotograf Julian Essink gibt in diesem Film Auskunft über seinen Weg in die Fotografie.

Zunächst hat er Freunde und Bekannte fotografiert und ist dadurch an erste kleine Aufträge gekommen. Zufällig bekam er die Möglichkeit einen Rapper aus seiner Umgebung zu fotografieren, woraus sich schnell weitere Engagements ergaben. So konnte er beispielsweise Cluseo, Prinz Pi und Cro fotografieren.

Julian fotografiert ausschließlich Menschen und so nahm er auch auf eine Griechenlandreise seine Kamera mit, um Einheimische zu portraitieren. Er spricht über seine dort gemachten Bilder und wie diese entstanden sind.

Er gibt außerdem Auskunft darüber, wie er Licht einsetzt und welche BIldsprache er bevorzugt.