Josef Schulz im Interview über seine Fotografie

Boris Becker, SK Stiftung Kultur
Photographien 1984-2009
Ausstellungen, Konzeptionelle Fotografie, Zeitgenössische Fotokunst
Ausstellung Familienleben
Pferdeposen und Tricks fotografieren
Tricks und Zirkuslektionen fotografieren
Blickrichtung von Objekten im Bild definieren
F6: Eberhard Schuy und die Bildgestaltung
Das Napalm-Mädchen
Michael Ebert über das Napalm-Mädchen
Wettervorhersage für Fotografen
Eine Einführung von Bastian Werner
Männlicher Akt mit klassischem Licht
Andreas Bitesnich und das Strong Light Set
Sportlerportraits – Vom Shooting bis zum fertigen Bild
Eine Live-Session mit Dennis Wolf
Play it again...
Play it again...
0 h 09 m 23 s
12.03.2009

Wird geladen

Josef Schulz

Jenseits der Abbildung

Josef Schulz im Interview

Nach einem absolvierten Studiengang als Diplom Betriebswirt entschloß sich Josef Schulz sein Hobby und künstlerische Begabung mit einem zweiten Studiengang an der Kunstakademie Düsseldorf ernst zu nehmen.

2002 schloß er als Meisterschüler ab und gehört zu der Nachfolgeneration von Thomas Ruff und Bernd Becher. Grenzen setzt er in seiner Fotografie nur als Motiv ein. So fotografierte er für die Werkstrecke 'Übergang' europäische Zollhäuser oder -stationen.

Verschiedene architektonische Bauten wie Fabrikhallen und Fußgängerbrücken bearbeitet er digital nach und nimmt ihnen jegliche Identifikationsmerkmale. So entsteht eine spielzeugartige Ästhetik.