Hunde motivieren fürs Fotoshooting

Die Geschichte der ikonischen Bilder
Wann wird ein Bild ikonisch?
Der Entwicklungsworkflow beim Arbeiten mit Presets
Organisation und Entwicklungsworkflow
Der praktische Einsatz eines Infrarot-Filters erläutert
Praktische Umsetzung in freier Wildbahn
Lichtstimmungen in Luminar Neo optimieren
Stefan Schäfer verändert die Lichtstimmung
Infrarot-Filter in der Landschaftsfotografie
Die etwas andere Landschaftsfotografie
Karsten Enderlein über seine Fotografie
Aufzeichnung der Live-Session mit dem Fotografen
Abendrot und Morgenrot fotografieren
Himmelsröte vorhersagen
Telepanorama - Landschaften mit  dem Tele inszenieren
Raik Krotofil in Neufundland
Play it again...
Play it again...
0 h 12 m 02 s
04.09.2024

Wird geladen

Hundefotografie mit André Bauer 8

Wie man den Hund fürs Shooting motiviert

Im letzten Teil unserer Reihe rund um die Hundefotografie mit André Bauer geht es darum, wie ihr eure Hunde für ein Fotoshooting motivieren könnt.

André erklärt euch, worauf er bei seinen Fotoshootings achtet. Das beginnt schon mit der Sicherheit des Models. Egal wo ihr mit eurem Vierbeiner fotografiert - das Wohlbefinden und die Gesundheit stehen an erster Stelle. Wichtig ist außerdem, dass euer Hund Spaß an der Arbeit hat. Für ihn ist das Ganze kein Fotoshooting, sondern Zeit, die er mit Herrchen oder Frauchen verbringt.

Um eure Modelle zu motivieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, abhängig vom Hundetyp. Am besten fragt man als Hundefotograf vorher die Besitzer, ob der Hund zum Beispiel futterorientiert ist und sich mit dem ein oder anderen Leckerli überzeugen lässt oder ob sich das Tier eher durch Spielzeuge motivieren lassen kann. Anders ist es, wenn ihr einen eher aufgedrehten Hund vor der Kamera habt, den ihr etwas runterfahren müsst, um an eure Bilder zu kommen. André wird euch im Film erklären, worauf er in solchen Situationen achtet.

Wir bedanken uns bei André Bauer für das Interview und die Filmreihe zum Thema Hundefotografie.