Gestaltungsregeln verbessern Dein Fotobuch
Druckverfahren für Fotobücher |
Ausstattungsvarianten |
Softwareauswahl |
Der rote Faden |
Schlusskorrekturen |
Bildbearbeitung (Stadtlandschaft) mit Marvin Ruppert |
Stadtlandschaften mit Marvin Ruppert |
Migration as Avant-Garde |
Play it again... |
0 h 14 m 34 s
23.10.2012
Das eigene Fotobuch 5
Gestaltungsgrundregeln
In diesem Teil der FotoTV.Tech Reihe geht es um die Gestaltungsgrundregeln, die man bei der Erstellung von Fotobüchern kennen sollte.
Die Fotolotsin Petra Vogt erklärt die Abläufe der Bilderkennung im Gehirn und wie man den "Goldenen Schnitt" und weitere Techniken dazu nutzt, diesen Abläufen zu entsprechen bzw. keine Fehlinterpretationen zu erzeugen.
Wenn diese Gestaltungsgrundregeln verstanden sind und sitzen, dürfen sie auch mal bewusst gebrochen werden, um den Bildbetrachter zu überraschen und der eigenen Kreativität Ausdruck zu verleihen.