Die Kunst der Foodfotografie von Cristina Jacob
|
Festivalbegründer Günter Beer stellt vor |
Eine Live-Session mit Marwin Vigoo |
Überkopflicht für Studio-Portraits |
|
Eine Live-Session mit georgia Krawiec |
Polarlichter vorhersagen |
Peter van Bohemen stößt mit euch an |
|
Poetische Symbole des Widerstands |
Peter Faulands Blick von oben |
Play it again... |
Wird geladen
Cristina Jacob
Die Schönheit im Detail
Foodfotografie ist wortwörtlich in aller Munde. Auf dem Foodphoto Festival in Veijle, Dänemark, haben wir uns mit Cristina Jacob zu einem kleinen Interview zusammengesetzt. Wie ist sie zur Foodfotografie gekommen und was war ihr bisheriger Werdegang? Was steckt hinter der Hautidee, die sie in ihren Bildern präsentiert?
Cristina Jacob beschäftigt sich in ihren Fotografien mit alltäglichen Lebensmitteln. Zwiebeln, Knoblauch, Orangen und Tomaten stehen auf ihrem Foodfoto-Speiseplan! Für sie entfalten diese für uns selbstverständlichen Zutaten beim Schälen eine ganz eigene besondere Kreativität.
Mit ihrer "Hautidee" trifft Cristina Jacob einen Nerv. Die Einfachheit der Zutaten mit der tollen Fototechnik vereint, zeigen wirklich atemberaubende Welten, die dem Betrachter im Alltag gar nicht auffallen. Erst beim Betrachten der Bilder wird klar, das die Schönheit uns schon unser ganzes Leben begleitet, ohne das wir sie wahrgenommen haben.
Ein spannedes Interview zum Thema Foodfotografie mit einer kreativen und einzigartigen Frau.








