Bildgestaltung in der Naturfotografie
Die FotoTV.Landschaftsfotografie Reportage |
Eugen Kamenew holt die Sterne vom Himmel |
ICM in Landschaft und Natur |
Willi Rolfes garniert Motive |
Fotos an der Füttung und im Aquarium |
Fotografieren verschiedener Himmelskörper |
Schwäne ablichten mit Sven Meurs |
Folge 36 mit Eberhard Schuy und Michael Jordan |
Play it again... |
0 h 15 m 17 s
24.04.2009
Wird geladen
Bildgestaltung in der Naturfotografie
Mit Gerhard Zimmert
Gerhard Zimmert ist Fotograf und Autor des Buches "Bildkomposition und Bildwirkung" in der Fotografie.
Am Beispiel einiger von ihm gemachter Fotografien, zeigt er verschiedene kompositorische Bildelemente und deren Auswirkungen auf ein Bild auf.
Alle Objekte in einem Foto lassen sich zu Flächen, Punkten und Linien abstrahieren, die der Fotografie bestimmte Schwerpunkte und Richtungen geben, je nach dem wie sie positioniert sind und wie sie in Relation zueinander stehen.
Auch die Bildtiefe ist ist von großer Bedeutung für die Wahrnehmung einer Fotografie. Sie setzt sich zusammen aus Schärfe-/Unschärfebereichen, Objektüberschneidungen und dem Verhältnis von Licht und Schatten.