Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Fototechnik

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Wie geht Dodge and Burn im analogen Prozess?
Analoge Vergrößerung 6
Dodge and Burn am Vergrößerer

Das Dodge and Burn Verfahren kennen viele von euch aus Photoshop, allerdings sind die Ursprünge wie so oft in der analogen Fotografie zu finden. Denn Dodge and Burn bedeutet nichts anderes als abdunkeln und einbrennen.

Dunkelkammer-Technik
0
3.88889
0 h 15 m 51 s
07.12.2023
Was ist das beste Stativ für Naturfotos?
Stative in der Naturfotografie
Tipps von Bruno Dittrich

Bruno Dittrich gibt euch in diesem Film einige Tipps, wenn es darum geht, für die Naturfotografie ein geeignetes Stativ zu finden.

Naturfotografie
0
4.117645
0 h 13 m 50 s
25.08.2023
Fotoequipment für mobile Fotosets planen
Gabriel Hills Go-to-Set
Fotoequipment für Fotoaufträge unterwegs

In diesem Teil unserer Reihe zum Thema “Portraitfotografie mit Gabriel Hill” demonstriert euch der schweizer Fotograf die verschiedenen Bestandteile seines mobilen Go-to-Sets, welches er täglich für seine Fotojobs nutzt.

Studiotechnik
0
4.09375
0 h 23 m 48 s
03.11.2020
Fotografieren auf einer Original 20x24 Land-Kamera
20x24 Studio Berlin
Polaroid-Fotografien mit einem Stück wahrer Geschichte

Was Markus Mahla und Oliver Blohm in ihrem Studio beherbergen, ist ein wahres Stück Fotogeschichte. Im 20x24 Studio Berlin kann man eine von Edwin Land hergestellte Polaroid-Kamera bestaunen, die die meisten so noch nie gesehen haben.

Fototechnik
0
4.55
0 h 27 m 12 s
06.05.2020
Fokussierfehler beim Schwenken 2.0
Fokussierfehler beim Schwenken 2.0
Robin Ochs über die Schärfe am Bildrand

FotoTV. Veteranen kennen vielleicht noch Ralph Lambrecht und seine Beiträge über Fotogrundlagen. Seine Inhalte sind aktuell wie je, doch die Videoqualität hat sich in knapp 10 Jahren deutlich gesteigert. Robin Ochs und Marc haben Euch das Thema "Fokussierfehler beim Schwenken" aufgefrischt!

Kameratechnik
0
4.358975
0 h 13 m 09 s
03.04.2018
Innenraumfotografie in 3D
Innenraumfotografie in 3D
Mittendrin statt nur dabei

Mit OpenHouse.top bietet Jari Berger eine revolutionäre Dienstleistung an. Seine Spezialkamera erfasst gleichzeitig Kugelpanoramen und räumliche Informationen von Innenräumen. So entstehen virtuelle Rundgänge und 3D-Modelle der gescannten Räumlichkeit.

Spezialfotografie
0
4.733335
0 h 24 m 49 s
23.01.2018
Analoges Mittelformat aus Osteuropa
Analoges Mittelformat aus Osteuropa
Marwan El-Mozayen über das Analog-Revival

Kamerahersteller aus Osteuropa nahmen den Erfolg von Hasselblad und seinem modularen Mittelformat zum Anlass, eigene Geräte nach diesem Vorbild zu bauen.

Kameratechnik
0
4.85185
0 h 20 m 42 s
04.10.2017
Analoge Mittelformatkameras
Analoge Mittelformatkameras
Marwan El-Mozayen über das Analog-Revival

Marwan El-Mozayen vom Magazin PhotoKlassik liegt das Mittelformat mit seinen großzügigen Negativen besonders am Herzen. Vorgestellt werden analoge Vertreter dieses Formats, interessant sowohl für Profis als auch Einsteiger.

Kameratechnik
0
4.733335
0 h 20 m 19 s
03.10.2017
Analoge Kleinbildkameras
Analoge Kleinbildkameras
Marwan El-Mozayen über das Analog-Revival

Zur Freude aller Enthusiasten wird analoge Fotografie immer beliebter. Marwan El-Mozayen vom Magazin PhotoKlassik präsentiert das Spektrum der Fotogeschichte ab den 60ern.

Kameratechnik
0
4.65625
0 h 22 m 44 s
02.10.2017
photokina - Keine Macht dem RAW
Keine Macht dem RAW!
Ein photokina Vortrag von Martin Krolop

In diesem photokina Vortrag gibt es Kontroverses von Martin Krolop zum Thema RAW und JPG.

Kameratechnik
0
4.10909
0 h 18 m 24 s
08.03.2017
Canon EOS M5
photokinaTV - Canon EOS M5
Ein photokinaTV 2016 Beitrag

Canon hat zur Photokina die neue EOS M5 in der vierten Generation vorgestellt. Zu Gast im Studio ist Jörg Ammon, Produktspezialist bei Canon. Er stellt die neuen Features der spiegellosen Kamera vor.

photokinaTV
0
3.785715
0 h 12 m 46 s
22.09.2016
photokinaTV 2016
photokinaTV - Produktneuheiten von Olympus
Ein photokinaTV 2016 Beitrag

Bei der diesjährigen photokina wartet Olympus wieder mit einigen tollen Produktneuheiten auf. Toshiyuki Terada stellt hier im Interview einige davon vor.

photokinaTV
0
3.666665
0 h 14 m 11 s
20.09.2016
Olympus im photokinaTV Interview
photokinaTV - Produktentwicklung von Olympus
ein photokinaTV 2016 Beitrag

Toshiyuki Terada ist bei Olympus Verantwortlicher für Olympus. Auf der photokina 2016 interviewte Marc Ludwig ihn hinsichtlich der Produktentwicklung.

photokinaTV
0
3.533335
0 h 11 m 38 s
20.09.2016
Spyder5CAPTURE PRO
Spyder5CAPTURE PRO
Aktuelle Bundles von Datacolor

Oliver Mews ist Fotograf und Experte in Sachen Kalibrierung. Vorgestellt wird Spyder5CAPTURE PRO, ein Farbmanagement-Bundle für Video- und Fotografen.

Color Management
0
4.153845
0 h 09 m 21 s
16.08.2016
Grundlagen für Zeitraffer
Timelapse-Aufnahmen 1
Zeitraffer Theorie mit Hans-Peter Schaub

Mit diesem Video starten wir eine kleine zweiteilige Tutorialreihe zu Timelapseaufnahmen mit Hans-Peter Schaub. In Teil 1 geht es um die theoretischen Grundlagen und das nötige Equipment.

Spezialfotografie
0
4.50769
0 h 31 m 45 s
15.04.2016

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz