Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite Suche
  • (-) Remove Interview filter Interview
  • Film (531) Apply Film filter

Ergebnisse in der FotoTV.-Sprachsuche. Die genaue Fundstelle im Film wird euch im Abspielfenster angezeigt.

    Rollei Kameras
    Karl Krämers "zweiäugige" Sammlung

    Karl Krämer ist Fotograf und sammelt seit 10 Jahren alte Fotokameras. In seiner großen Sammlung befinden sich neben Leica und Linhof Modellen vor allem die Modelle der Firma Rollei.

    Geschichte der Fotografie, Grundlagen und Geschichte
    3.766235
    0 h 13 m21 s
    14.01.2010
    photokinaTV- Mike Larson
    Der Hochzeitsfotograf im Gläsernen Studio

    Mike Larson ist bei uns im gläsernen photokinaTV Studio.

    Hochzeitsfotografie, Fotomotive, photokinaTV, Das FotoTV.-Archiv
    3.53968
    0 h 10 m52 s
    22.09.2010
    David Rubinger
    Skizzen der Geschichte

    David Rubinger erlebte und dokumentierte die komplette Geschichte des Staates Israel von Beginn an. Mit allen Aspekten, die dazu gehören.

    Reportagefotografie, Fotomotive
    4.85185
    0 h 37 m56 s
    10.03.2017
    Mona Kuhn
    Unter der Oberfläche

    Mona Kuhn berichtet im FotoTV. Interview über ihren Zugang zur Fotografie und weshalb sie 80% der Zeit mit ihren Aktmodels einfach nur zusammen ist, ohne zu fotografieren. Außerdem beschreibt sie, wie sie zu ihrem neuesten Projekt "Private" kam.

    Zeitgenössische Fotografen, Fotokunst
    4.3
    0 h 10 m40 s
    08.09.2016
    Foodfotografie 4: Requisiten
    Anrichten mit Klaus Arras

    Requisiten sind ein tragender Bestandteil der Foodfotografie. Sie dienen nicht nur als ästhetisches, sondern auch erzählerisches Mittel.

    Foodfotografie, Fotomotive
    4.605265
    0 h 21 m26 s
    08.05.2015
    Norbert Rosing- Ein Mann mit Prinzipien
    Ein Plädoyer für das analoge Fotografieren

    Norbert Rosing, der bekannte Eisbärfotograf erläutert hier einmal genau aus welchen Gründen er auch in 10 Jahren noch analog fotografieren wird.

    Naturfotografie, Fotomotive
    4.17647
    0 h 12 m50 s
    17.05.2007
    Selbstmotivation für Berufsfotografen
    FotoTV.Biz - Tipps zur Motivation in der Hochzeitsfotografie

    In dieser FotoTV.Biz - Sendung spricht der Stilpirat Steffen Böttcher darüber, wie er sich motiviert und inspiriert, um ein erfolgreicher Hochzeitsfotograf zu sein.

    Fotografie als Business, Fotografische Weiterentwicklung
    4.44
    0 h 15 m03 s
    23.11.2015
    FotoTV.Challenge 2014- 3
    Die Olympus Light Art Challenge

    Ein Novum erwartet Euch in dieser Olympus Light Art Challenge: Die Kandidaten mussten selbst mitten in der Nacht fotografieren. Mit Hilfe von diversen Lichtquellen sollten Motive in absoluter Dunkelheit erstellt werden, während die Fotokamera über mehrere Minuten belichtet.

    Lightpainting, Fotomotive, FotoTV.Challenge, Das FotoTV.-Archiv
    4.7
    0 h 31 m11 s
    02.07.2014
    Ragnar Axelsson
    Inuit and Farmers

    Wir haben den Fotografen Ragnar Axelsson auf seiner Heimatinsel Island zu einem Interview getroffen. Er berichtet Euch über seine beiden Bücher "Die letzten Jäger der Arktis" und "Behind the Mountains", an denen er jeweils über viele Jahre lang gearbeitet hat.

    Landschaftsfotografie, Fotomotive
    4.675
    0 h 13 m46 s
    01.09.2016
    Die digitale Pinhole-Fotografie I
    Die Lochkamera im 21. Jahrhundert

    Dieses Mal gehen wir an den Ursprung der Fotografie zurück. Die Rede ist von der Pinhole-Fotografie, also dem Fotografieren mit einer Lochkamera.

    Kameratechnik, Fototechnik
    3.836065
    0 h 15 m50 s
    21.04.2011

Seiten

  • « erste
  • ‹ vorherige
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • nächste ›
  • letzte »

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz