Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Video zeigt Maike Jarsetz, wie man solche perspektivischen Verzerrungen in Lightroom mit einfachen Mitteln in der RAW-Entwicklung korrigiert.
In den letzten Wochen sind die Rufe nach Tutorials zur Bildbearbeitungssoftware Luminar von Skylum immer lauter geworden. Jetzt liefern wir! In insgesamt 16 Filmen zeigt euch Luminar Experte Stefan Schäfer die Grundlagen dieses Programms.
Im zweiten Teil der Tabletop Reihe zeigt uns Andreas Fischer verschiedene Hintergundvariationen.
Die im vierten Teil unserer Serie „Stadtlandschaften fotografieren“ erstellten Bilder von der belebten Straße bei Nacht werden nun in diesem Film zu einem Lighttrails-Composing zusammengefügt.
Mit diesem Film starten wir eine Anfänger Reihe mit Pavel Kaplun zum Thema Foodfotografie. In diesem Kurs zeigt Pavel, wie er heissen Tee fotografiert.
Nachdem Euch Marianne Deiters im ersten Teil eine Einführung zu InDesign gegeben hat, geht es ab dieser Folge an die praktische Umsetzung. In mehrern Teilen erstellt Sie eine Klappkarte, welche für diverse Zwecke verwendet werden kann.
In diesem Photoshop-Tutorial geht es um Tiefen und Lichter.
Die Berlinerin Janine Wienick beschreitet mit ihrer "Kleine Pünktchen Fotografie" neue Wege in der Schul- und Kindergartenfotografie. Wie es dazu kam und welche Strategie sie dabei verfolgt, erklärt sie uns im Interview.
Kreative, vielfältige Sets sind in der Neugeborenenfotografie unerlässlich. Nina Maiores aus Würzburg präsentiert im FotoTV. Tutorial ihre vier Lieblingssets. Neben der Technik geht es wie immer in der Babyfotografie um den einfühlsamen Umgang mit den Models.
Kohler, die wir bei uns im März im Programm hatten (und hier natürlich immer noch gesehen werden kann ... Stefan davon, was euch in der Serie erwartet: Der Fahrplan für Capture One.Now im Mai sieht ... Schlegel's blog Aktuelles Capture One Capture One Tutorials + weiterlesen FotoTV. präsentiert Capture One.Now ...