Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Ab dieser Woche geht es in unserer Crashkurs-Reihe Photoshop.Now ans Eingemachte. Während euch Stefan Kohler in den ersten Folgen die grundlegenden Arbeitskonzepte von Photoshop erklärt hat, wollen wir ab sofort im Stile von "Learning by Doing" Bilder bearbeiten.
Martin Krolop bietet uns einen Einblick in die Entstehung eines groß angelegten Composings und lässt uns bei seiner Arbeit mit Photoshop über die Schulter schauen. Letzter Teil der Serie.
Einen weiteren typischen Problemfall in der Beautyretusche und dessen Behebung stellt euch Stefan Kohler in diesem Photoshop-Tutorial vor. Dieses Mal geht es um sichtbare Adern.
In diesem Tutorial zeigt euch Michael Müller, wie man im Entwickeln-Modul die Bearbeitungsschritte mehrerer Bilder miteinander synchronisieren kann.
Jérôme Gravenstein setzt sein Portraitshooting fort, diesmal mit neuem Outfit, neuer Umgebung und angepasstem Lichtset.
Auch dieses Jahr haben wir einen Weihnachtsfilm mit Eberhard Schuy für euch gedreht. In seinem neuen Studio begleiten wir ihn dabei, wie er aus einer Kerze ein spannendes Fotomotiv macht.
Im zweiten Lightroom Tutorial führt Euch Karsten Franke in die Ordnungsstruktur von Adobe Photoshop Lightroom ein.
In dieser zweiten Folge der Serie mit Stephan Kohler zur Effizienz in der Retusche werden zwei beliebte Methoden in der Retusche betrachtet. Das wäre die Frequenztrennung und das Healing.
In diesem Beitrag geht es um das Ausnutzen von vorhandenem Licht.
In diesem Zweiteiler zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach zu Hause eure eigenen Cinemagraphs erstellen und im Nachhinein bearbeiten könnt. In diesem ersten Teil geht es um die Erstellung dieser bewegten Bilder.