Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Martin Krolop befindet sich im Goldrausch. Er fotografiert ein Model, das mit Blattgold verziert wurde, im Portrait.
Mittels Farbkanäle soll eine Kuh von der Weide freigestellt werden, um sie auf eine andere Weide stellen zu können. Da RGB in diesem Fall nicht funktioniert, wechselt Uli Staiger den Farbmodus auf "Lab".
Nachdem im ersten Teil gezeigt wurde wie sich Freund/Freundin sexy zu hause fotografieren lassen, zeigt Martin wie er in Lightroom das Ergebnis noch optimiert und seinen Vorstellungen anpasst.
Nachdem Frank Treichler euch in der letzten Folge seines Affinity Photo 2 Kurses die Anpassungsebenen vorgestellt hat, wird er nun in diesem und in seinem nächsten Film einige ausführliche Beispiele vorstellen, welche Bearbeitungsschritte mithilfe der Anpassungsebenen unternommen werden können.
Zu guter Letzt zeigt euch Alexander Edel als persönlichen Trick, wie ihr mit einem üblichen Lampion ein weiches Effektlicht erzeugt und Restlicht mit einem ND-Filter neutralisiert. Dieses Bild kann jeder in seinen eigenen vier Wänden nachstellen
In dieser Folge des FotoTV.Kompaktkurses zeigt Euch Eberhard Schuy, wie Ihr Produkte aus Glas für Verkaufsportale fotografieren könnt.
In diesem Einsteigertutorial zeigt Euch Pavel Kaplun eine weitere Möglichkeit des Freistellens durch Überlagerungen in Photoshop CS5.
Im siebten und letzten Teil der Bildcomposingreihe von Video2Brain geht es abschließend um die persönliche Handschrift.
Im vierten Teil unserer Serie Handyfotografie wird endlich fotografiert. Marvin Ruppert zeigt wie man mit wenigen Tricks das perfekte Portrait mit dem Smartphone schießt.