Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Martin Krolopwartet in diesem Beitrag mit einem Blitz- und Waffenarsenal auf, wie man es selbst von ihm noch nicht gesehen hat. Die Bildidee ist, das ein schwer bewaffnetes Swatteam einen Drogendeal unterbricht und es zu einer Schiesserei zwischen Gangstern und Polizisten kommt.
Lasse Behnke zeigt in diesem Video, wie eine Wasserspiegelung in einem Composing erstellt wird.
Im fünften Teil der Bildcomposing-Reihe mit Pavel Kaplun werden weitere Details des Kaplun-Mobils in Cinema 4D gebaut.
Martin Krolop bietet uns einen Einblick in die Entstehung eines groß angelegten Composings und lässt uns bei seiner Arbeit mit Photoshop über die Schulter schauen. Teil 4 von 5.
Martin Krolop bietet uns einen Einblick in die Entstehung eines groß angelegten Composings und lässt uns bei seiner Arbeit mit Photoshop über die Schulter schauen. Teil 3 von 5.
Michael Müller zeigt uns in diesem Lightroom-Tutorial eine Korrektur aus dem fotografischen Alltag. Hierbei geht es um das Entfernen eines ungewollten Schattens.
Uwe Johannsen beschäftigt sich in diesem Grundlagentutorial mit der Bildbeschneidung in Photoshop CC.
Nachdem Pavel Kaplun in den ersten sechs Teilen dieser Bildcomposing-Reihe Räder, Scheinwerfer, Kühlergrill, Karosserie und alle anderen Details seines Kaplun-Mobils in Cinema 4D modelliert hat, geht es in dieser Folge um den Zusammenbau des Autos.
Wer mit seiner Kamera direkt gegen das Sonnenlicht fotografieren möchte, hat meistens ein Problem. Das Motiv was abgebildet werden soll, ist im Dunkeln und somit nur schwer zu erkennen.
Bert Stephani zeigt in diesem Portraitfotografie Workshop, wie er bewusst mit längeren Belichtungszeiten fotografiert. Dabei verstößt er mit Absicht gegen die Regeln in der Portraitfotografie. Sein Ziel ist es, mit wenig technischem Aufwand, Nähe und Intimität zu erzeugen.