Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Film stellt Serdar die neue browserfähige Version von The Photograher's Ephemeris vor und erklärt, wie man sie richtig bedient.
Als gelernte Zoologen und Biologen haben Katja und Josef "Beppo" Niedermeier sich zu Fachjournalisten weiterbilden lassen und sind nun seit einigen Jahren selbstständig.
Viele Fotografen bauen die eigenen vier Wände zum Studio um und erzielen damit sehr gute Ergebnisse.
unterschiedliche Fotografen das Thema „Ideen und Bilder“ aus ihrer ganz individuellen Sicht und geben viele ... Informationsständen mehr zum Thema Fotografie erfahren. Gesponsert wird die Veranstaltung von der Unicorn PS GmbH aus ... das Thema "Ideen und Bilder" aus ihrer Sicht besprechen und wieder viele hilfreiche und ...
Gerhard Figl gibt Tipps, wie man im Portrait die Augen noch weiter betonen kann.
Für interessante Beleuchtungsmethoden von Tabletop-Objekten sind Studioblitzanlagen nicht immer nötig. Klaus Forstner vom Fotokreis Südliche Weinstraße zeigt euch, wie man mit einer handelsüblichen LED-Taschenlampe außergewöhnliche Stillleben zaubern kann.
In den Räumlichkeiten des Schlosses Benrath veranschaulicht der Fotograf und Architekt Marcus Schwier die Bedeutung von Sichtachsen.
Models sind es gewohnt äußere Faktoren, wie Hitze oder Kälte, bei Fotoshootings auszublenden. Körperliche Reaktionen, wie die "Gänsehaut", lassen sich allerdings nur schwer vermeiden. Stefan Kohler löst das Problem mit Photoshop.
In Berlin trafen sich Mitglieder der Fotoagentur fotolia, um dem erfolgreichsten Microstock Fotografen Yuri Arcurs über die Schulter zu schauen. Wir waren dabei und zeigen euch seine wichtigsten Tipps!
Zum ersten Mal richtete die Fachhochschule Hannover das Lumix Fotofestival für jungen Fotojournalismus auf dem ehemaligen Expo-Gelände aus.