Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Im zweiten Film der Filmreihe zum Thema B2B Businessfotografie trifft Thomas Kiessling seinen Auftragsgeber vor Ort und bespricht das Projekt im Detail. Er erklärt, was zu beachten ist, zeigt das nötige Equipment und macht erste Fotos vor Ort "On Location".
Nutze unsere Videos bei FotoTV. zum Thema Bildpräsentation im Kanal "Rahmungen". Dort findest ...
Dieser Erste von drei Teilen zum Thema Konzertfotografie befasst sich mit der Technik und Ausrüstung für die Konzertfotografie.
Fürs Blitzen braucht jeder Fotograf einen Blitz und der Blitz braucht Strom, der von Batterien bereitgestellt wird. Ein Thema, was viele für selbstverständlich halten, allerdings auch einige Tücken hat.
Mit diesem Beitrag startet eine längere Tutorial-Reihe mit Ralph Man. Die Reihe behandelt das Thema Studiolicht in all seinen Facetten. Hier im ersten Film geht es um eine allgemeine technische Einführung.
Im zweiten Teil zum Thema sichere Portraits, geht es nach draußen. Bert Stephani zeigt den Umgang mit steilem Tageslicht an einem bedeckten Tag.
Corwin von Kuhwede zeigt in diesem Beitrag zum Thema Aktfotografie, was man bei der Outdoor Locationwahl beachten muss.
Sich viel vorzunehmen ist leicht, daran zu scheitern noch viel leichter. Das Thema Zielsetzung knüpft an vorherige Filme, wie etwa Kontakte und Wohlbefinden.
An der Kamera Ungeübten passiert häufig, was in diesem Tutorial als bewusste Technik eingesetzt wird: Defokus bedeutet, dass wichtige Teile im Bild oder auch das gesamte Bild in Unschärfe verschwimmen.
Im ersten Teil des Interviews mit dem Fineart-Aktfotografen Rodislav Driben habt Ihr einiges über seine künstlerischen Anfänge und seine Sicht auf die Malerei und Fotografie erfahren.