Es gibt keine passende FotoTV Seite zu dieser URL.

    Beim Thema Street Fotografie denkt jeder sofort an eine Fußgängerzone. Grundsätzlich stellt man ...

     
    12.08.2015
    Die Ästhetik der Vergänglichkeit

    In diesem Fotografenportrait stellen wir euch den Fotokünstler Manfred Kriegelstein vor, der zwei seiner Projekte vorstellt: ArsMorbiduum und Deserted Art.

    4.57843
    0 h 15 m13 s
    24.10.2013
    Kate Breuer zeigt die Neuerungen am Korrekturpinsel

    Mit Lightroom 4 kamen einige Neuerungen ins Programm, so wurde auch der Korrekturpinsel überarbeitet. Lernt in diesem Video, was an Neuerungen hinzukam.

    3.607475
    0 h 04 m43 s
    29.10.2012
    Highspeedsynchronisation beim CLS

    In diesem Film zeigt Patrick Ludolph, in welchen Situationen Aufsteckblitze an ihre Grenzen stoßen können.

    4.5
    0 h 14 m05 s
    22.03.2013

    Temperaturskala, Bildstelle farbneutral Filme mit mir auf FotoTV zum Thema: Digitale IR-Fotografie Digitale IR ...

     
    02.06.2010
    Softwareauswahl

    Im dritten Teil unserer Fotobuch-Serie erläutert Fotolotsin Petra Vogt, welche Software sich für die Fotobuch-Erstellung am besten eignet.

    4.07438
    0 h 24 m38 s
    26.09.2012
    Hans-Peter Schaub zeigt die Wischer Technik

    Im zweiten Teil des Waldspaziergangs mit Hans-Peter Schaub beschäftigt er sich mit der Wischer-Technik.
    Durch verschiedene Bewegungen der Kamera in Verbindung mit relativ langen Belichtungszeiten, lassen sich so Bilder erzielen, deren Wirkung an impressionistische Malerei erinnern.

    4.01515
    0 h 10 m30 s
    22.02.2013

    jeder für sich entscheiden. Christoffer Greiß   Filme mit mir auf FotoTV zum Thema: Digitale ...

     
    30.04.2010
    Equipment- und Location-Tipps von Sebastian Schmidt

    Nachdem der "Weitwinkel-Film" unserer kleinen Streetfotografie-Reihe hohe Wellen geschlagen hat, geht Sebastian Schmidt in dieser Folge auf Distanz und fotografiert mit einem Telezoom-Objektiv.

    3.52459
    0 h 10 m10 s
    27.01.2012
    Mit Gert Koshofer

    Angefangen beim Agfacolor Linsenrasterfilm und dem DufayColor Linienrasterfilm, zeigt Gert Koshofer die Entwicklung von der additiven Farbfotografie, über farbig entwickelte Mehrschichtenfilme wie dem Agfacolor NEU von Agfa und den Kodachrome Film aus dem Hause Kodak, bis hin zum ersten Farbnegat

    4.45299
    0 h 08 m15 s
    08.01.2009

Seiten