Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Video bewertet der Streetfotograf Sebastian Schmidt die Fuji X100, beleuchtet positive und negative Aspekte und gibt hilfreiche Tipps im Umgang mit der Kamera.
Martin Krolop hält ein Plädoyer für das Galgenstativ, welches eigentlich drei Stative in sich vereint.
Marina Biederbick erzählt über ihre Abschlußarbeit an der Hochschule München. Sweet Spots Frankfurt.
Urs Recher zeigt in diesem Beitrag, der auf dem Film 'Härte ist relativ' aufbaut, wie man mit hartem Licht, das in der Beautyfotografie oft zu unrecht seltener Anwendung findet, zu eindrucksvollen Bildergenissen kommt.
Als Poster, im Kalender oder als Postkarte sieht man tagtäglich große Kunstwerke, die sonst im Museum streng bewacht werden und von denen man nur träumt sie einmal in Händen zu halten.
Jim Brandenburg ist einer der renommiertesten Naturfotografen weltweit. FotoTV. hatte die Gelegenheit ein ausführliches Interview mit ihm zu filmen.
Die FotoTV.News vom 01. Dezember. Das Schwerpunktthema in dieser Sendung ist die Paris Photo.
Anders zu sehen ist ein wichtiger Aspekt in der Fotografie von Andreas Gefeller. Mit einer selbst gebauten Konstruktion und digitaler Nachbearbeitung komponiert er in seiner Werkreihe 'Supervisions' Bilder, die auffordern, ganz genau hinzusehen.
Diesmal gibt es eine Sonderausgabe der FotoTV News, bei der es in erster Linie um FotoTV und die große Umfrage unter den FotoTV-Nutzern geht.
Andreas, Knut und Albin von der studioCOMMUNITY e.V. zeigen in diesem Fototrick, wie man stürzende Gläser fotografiert, ohne einen nassen Tisch zu riskieren.