Bewerbungsportraits professionell shooten

Bewerbungsfotos I
Businessportraits mit Jérôme Gravenstein
Lichtdurchflutete Stockfotos machen
Helle und lichtdurchflutete Aufnahmen machen
Der Einsatz von ICM in der Naturfotografie
ICM in der Naturfotografie
Verschiedene Pferderassen fotografieren und ihre Merkmale herausarbeiten
Unterschiedliche Pferderassen fotografieren
Kreative Ideen mittels KI entwickeln und umsetzen
Uli Staiger zeigt seinen Weg von der Idee zum Bild
Schatten als Gestaltungsmittel im Bild
Frank Dürrach über den Einsatz von Schatten
Éric Valli über die Honigjäger Nepals
Der Honigjäger im Himalaya
Ein Fotoprojekt mit der F8-Methodik planen
Die FotoTV.-Methodik konsequent anwenden
Play it again...
Play it again...
0 h 14 m 06 s
01.02.2013

Wird geladen

Bewerbungsfotos II

Businessportraits mit Jérôme Gravenstein

Jérôme Gravenstein setzt sein Portraitshooting fort, diesmal mit neuem Outfit, neuer Umgebung und angepasstem Lichtset.


Als Location dient eine schlichte Wand mit Ecken im Vorder- und Hintergrund, die ins Motiv einbezogen werden. An diese kann sich der Kunde anlehnen, jedoch sollte man es nicht zu locker aussehen lassen und weiterhin den Faltenwurf des Outfits beobachten. Blaue Akzente machen das klassische Outfit etwas zeitgemäßer.


Die Softbox aus Teil 1 hat Jérôme durch einen härteren Normalreflektor als Hauptlicht ersetzt. Das restliche Lichtset wurde übernommen und lediglich die Stärke und Position angepasst. Unerwünschte Lichtspots auf dem Gesicht lassen sich durch Abschirmen des Gegenlichts entfernen.

In der Nachbearbeitung fallen übliche Hautretuschen, Schärfe- und Tonwertkorrekturen an.