Fotobuch im Digitaldruck oder auf Fotopapier?

Fotobücher Ausstattungsvarianten
Ausstattungsvarianten
Fotobücher Softwareauswahl
Softwareauswahl
Fotobücher - Der rote Faden
Der rote Faden
Fotobücher Gestaltungsgrundregeln
Gestaltungsgrundregeln
Fotobücher Schlusskorrekturen
Schlusskorrekturen
Mehr Bildwirkung mit Dodge & Burn
Aufzeichnung der Live-Veranstaltung
Ikonen der Fotografie gestern und heute
Michael Ebert über die Wirkung ikonischer Bilder
KI-Auswahl mit Stapelverarbeitung in Affinity Photo
Verwendung der KI-Funktionen bei Makros
Play it again...
Play it again...
0 h 18 m 44 s
14.08.2012

Wird geladen

Das eigene Fotobuch 1

Druckverfahren für Fotobücher

Fotolotsin Petra Vogt stellt in einer neuen Serie vor, welche Faktoren man bei der Erstellung eines Fotobuchs berücksichtigen sollte.

Dieser ist der erste Teil der Serie. Hier geht es um die verschiedenen Druckverfahren.

Petra vergleicht hier vor allem den Digitaldruck mit der Belichtung von Fotopapier (Echtfotobuch). Bei der Auswahl des Druckverfahrens, ob als Echtfotobuch auf dicken Fotoseiten oder als Digitaldruck auf dünnen Papierseiten, stellt sich die entscheidende Frage: Welches Projekt möchte ich eigentlich konkret verwirklichen?


Diese Frage wird auch in den folgenden Teilen immer wieder auftauchen. Vor der technischen Umsetzung steht eben immer die Idee.