Sebastian H. Schroeder über das Präsentieren von Bildern

Die Präsentationsmöglichkeiten von Bildern
Ein Bild - viele Präsentationsmöglichkeiten
Ein Gesamtüberblick über die F8-Methodik von FotoTV.
Eine Zusammenfassung mit Oliver Rausch
Verschiedene Pferderassen fotografieren und ihre Merkmale herausarbeiten
Unterschiedliche Pferderassen fotografieren
Kreative Ideen mittels KI entwickeln und umsetzen
Uli Staiger zeigt seinen Weg von der Idee zum Bild
Schatten als Gestaltungsmittel im Bild
Frank Dürrach über den Einsatz von Schatten
Éric Valli über die Honigjäger Nepals
Der Honigjäger im Himalaya
Ein Fotoprojekt mit der F8-Methodik planen
Die FotoTV.-Methodik konsequent anwenden
Adaptive Presets in Lightroom verstehen und verwenden
Adaptive Presets verstehen
Play it again...
Play it again...
0 h 24 m 58 s
17.05.2024

Wird geladen

Die Bildpräsentation in F8 - Teil 2

Die Wichtigkeit der richtigen Präsentation

Im zweiten Film zum Thema Präsentieren von Bildern in der F8-Methodik spricht Sebastian H. Schroeder über die Wichtigkeit der richtigen Bildpräsentation.

Nachdem Sebastian H. Schroeder als Experte rund um das Thema Bildpräsentationen im ersten Teil dieses Interviews bereits darüber sprach, warum es auch in Zeiten von Instagram und Co. immer noch wichtig ist, Bilder auch außerhalb des Internets zu präsentiert, geht es nun im zweiten Teil weiter mit Möglichkeiten, die passende Präsentation zu erlernen. Sebastian erklärt euch aus erster Hand, wie ihr eure Bilder in der richtigen Reihenfolge präsentieren könnt, um so eine Geschichte ähnlich einem Spielfilm zu erzählen.

Außerdem sprechen Sebastian und Marc über das Selektieren von Bilder, um den Betrachter nicht mit überflüssigen Fotos abzulenken oder zu irritieren. Sebastian nennt euch Denkanstöße und gibt euch Erfahrungen aus vielen Jahren als Kurator mit auf den Weg, damit ihr in Zukunft eure Bilder besser zeigen könnt.

Nachdem in den ersten beiden Filmen die Theorie besprochen wurde, soll es im dritten Teil um die Praxis gehen, in der euch Sebastian ein Projekt zeigt, welches die Wichtigkeit verschiedener Präsentationsformen widerspiegelt.