Composing in der Architekturfotografie

Fotoshooting Extrem - Ein Tag am Set
Making of - Einblick in die Arbeit am Set
Aus dem Arbeitsleben eines Architekturfotografen
Beyond the Basics
Was ist neu in Photoshop 2026?
Eine Live-Session mit Marwin Vigoo
Das Überkopflicht in der Studio-Portraitfotografie
Überkopflicht für Studio-Portraits
Konzeptuelles und Experimentelles mit Naturartefakten
Eine Live-Session mit georgia Krawiec
Polarlicht Vorhersage für Fotografen
Polarlichter vorhersagen
Objektfotografie mal anders: Peter lässt die Gläser knallen
Peter van Bohemen stößt mit euch an
Fotografin Maryam Firuzi im Interview
Poetische Symbole des Widerstands
Play it again...
Play it again...
0 h 07 m 21 s
09.07.2019

Wird geladen

Innenräume fotografieren 9

Bildbearbeitung und Composing

Im neunten Teil der Tutorial-Reihe "Innenräume fotografieren" zeigt euch Innenarchitekt und Fotograf Christian Wadsack, welche Nachbearbeitungen er vornimmt und wie viel Arbeit im perfekten Architekturbild liegen.

Retusche und kleine Mogeleien gehören nicht erst seit den Model-Mode-Magazinen zum Standardprogramm jedes Photoshopers. Auch in der Architekturfotografie muss der ein oder andere Makel ausgebessert werden, um das perfekte Bild abzurunden. Kleine Verunreinigungen oder Kratzer können wunderbar weggestempelt werden.

Am Ende schauen wir auf Bilder, bei denen man die Nachbearbeitung nicht ahnt! Genau so soll es sein.