3D-Fotografie und 3D-Scan - Technologie und Vorgehensweise

Die professionelle Smartphone Bildbearbeitung
Bildbearbeitung in "Snapseed" mit Marvin Ruppert
Actionfotos Bildbearbeitung auf dem Smartphone
Bildbearbeitung (Action) mit Marvin Ruppert
Vergleich der Dateiformate JPG und RAW
Dateiformate, Vor- und Nachteile, Einstellungen
Bildschnitt und Seitenverhältnisse bewusst einsetzen
Rahmen setzen – Ein Live-Kurs mit Marwin Vigoo
Christine De Grancy über ihre Projekte
Fotoprojekte und Ausstellungen
Die KI-gestützte Motivauswahl in Affinity Photo 2.6
Frank Treichler und die KI-basierte Motivauswahl
Das Gegenlicht als Gestaltungsmittel
Bruno Dittrich über Naturfotografie im Gegenlicht
Ein digitales Fotografen-Portfolio zusammenstellen
F8: Eberhard Schuy und sein digitales Stuhl-Portfolio
Play it again...
Play it again...
0 h 10 m 31 s
11.05.2016

Wird geladen

Ein Ebenbild zum Anfassen

Das Makerlounge 3D-Studio von Stefan Nitz

Auf der Messe Euromold in Düsseldorf trafen wir Stefan Nitz zu einem Interview über sein Makerlounge 3D-Studio.

Makerlounge ist einer der ersten deutschen Anbieter von 3D-Miniaturen. Dazu hat das Unternehmen einen Ganzkörperscanner mit insgesamt 112 Kameras entwickelt, mit dem es möglich ist, Motive in kürzester Zeit aufzunehmen. Dazu eignen sich sogar Haustiere oder Kinder.

Aber nicht nur Privatkunden profitieren von dieser Technologie, auch Firmen nutzen Sie von Vermessungen bis hin zu Computerspielen.

Stefan Nitz zeigt im Interview, wie sein Scanner funktioniert, und wir bekommen einige Beispielfiguren zu sehen.