Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Blog

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
Tutorial

Photoshop Füllmethoden: Die Gruppe "Aufhellen"

Photoshop Füllmethoden: Die Gruppe "Aufhellen"
In der vorigen Folge dieser Serie zu den Photoshop Füllmethoden hat Euch Michael Jordan die Gruppe "Abdunkeln" vorgestellt. Heute geht es um die Gruppe "Aufhellen", die aus fünf Füllmethoden besteht.
19. November 2015 - 11:27
Weiterlesen
Aktuelles

21.- 22.11.2015: Photo+Adventure in Wien

Photo + Adventure Wien, 21.-22.11.2015
Vom 21. bis 22. November findet in der Messe Wien mit der Photo+Adventure wieder Österreichs größtes Messeevent für Foto- und Reisethemen statt. 250 Aussteller bieten einen Überblick über neueste Fototechnologien, Ausstattung und Ausrüstung. 40 Fotoworkshops, 70 frei zugängliche Vorträge sowie Fotoausstellungen ergänzen den Ausstellerbereich.
16. November 2015 - 15:12
Weiterlesen
Tipps&Tricks

Kreativer auf der Straße fotografieren

Kreativer auf der Straße fotografieren
Wie könnt Ihr Bilder gestalten, die sich von der Masse abheben? Streetfotograf Thomas Leuthard gibt Euch Denkanstöße zum Thema Kreativität, nicht nur in der Streetfotografie.
15. November 2015 - 11:38
Weiterlesen
Wissen

Photoshop Füllmethoden - Die Gruppe "Abdunkeln"

Photoshop Füllmethoden - Die Gruppe "Abdunkeln"
In Folge 3 zu den Photoshop Füllmethoden erläutert Euch Michael Jordan die Gruppe der abdunkelnden Füllmethoden im Detail. Und einen Extra-Praxis-Tipp gibt's auch noch. Viel Spaß beim Lesen.
13. November 2015 - 9:41
Weiterlesen
Tutorial

Strobo-Effekte für Sportfotos

Strobo-Effekte für Sportfotos
Sport- und Tanzszenen fordern den Fotografen, denn hier gilt es, die Bewegung darzustellen. Neben dem Verschleifen per Langzeitbelichtung können auch Experimente mit einem Stroboskopblitz lohnen. Tilo Gockel zeigt Euch, wie das geht.
10. November 2015 - 10:37
Weiterlesen
Wissen

Filmen mit der Digitalkamera: Mikrofone im Einsatz

Filmen mit der Digitalkamera  - Externe Mikrofone im Einsatz
Beim Filmen mit Digitalkameras erreicht Ihr erst mit externen Mikrofonen eine vernünftige Tonqualität. Nachdem Achim Dunker Euch im vorherigen Blogbeitrag verschiedene externe Mikrofone vorgestellt und ihre Funktionsweise und Charakteristik erläutert hat, hört Ihr sie heute im Einsatz.
8. November 2015 - 12:22
Weiterlesen
Tutorial

Photoshop Füllmethoden - Folge 2

Photoshop Füllmethoden - Normal und Sprenkeln
Weiter geht's mit der Serie zu den verschiedenen Photoshop Füllmethoden und deren Einstellmöglichkeiten. Heute erklärt Euch Michael Jordan die Füllmethoden "Normal" und "Sprenkeln" im Detail.
5. November 2015 - 12:47
Weiterlesen
Tipps&Tricks

Exposure 6 – Komplettlösung für Farbe und SW

Plug-In für analogen Look: Exposure 6 von Alien Skin
Mit einem Blick auf Alien Skins Exposure 6 geht es weiter in unserer Serie zu SW-Plugins. Auch hier handelt es sich um ein „Multitalent“, das sowohl SW- als auch Farbbild-Einstellungen erlaubt.
2. November 2015 - 11:56
Weiterlesen
Tutorial

Der letzte Samurai - Fotos mit neuem Hintergrund aufpeppen

Foto mit neuem Hintergrund aufpeppen
Ein Samurai, beleuchtet mit fünf Speedlights und ein wenig aufgepeppt mit neuem Hintergrund und mit Photoshop-Rauch – kein Problem, wenn man ein paar Tricks kennt.Tilo Gockel zeigt Euch, wie dieses Photoshop Composite funktioniert.
30. Oktober 2015 - 16:21
Weiterlesen
Tipps&Tricks

Heimische Tiere im Winter - Wildgänse am Niederrhein

Tierfotografie: Wildgänse am Niederrhein
Die Tage werden kürzer, es geht auf den Winter zu. Tiere bekommt man nur selten vor die Linse. Ganz anders sieht das am unteren Niederrhein aus. Wenn in den sibirischen und arktischen Brutgebieten der Wildgänse der Winter einsetzt, ziehen sie zu Zehntausenden an den Niederrhein. Ein lohnendes Fotomotiv und zugleich ein beeindruckendes Erlebnis.
27. Oktober 2015 - 11:58
Weiterlesen
Tutorial

Photoshop Füllmethoden im Überblick

Photoshop Füllmethoden im Überblick
Viele von Euch arbeiten zwar bereits mit den Füllmethoden von Photoshop, aber nicht jeder weiß, wie die einzelnen Methoden im Detail funktionieren, was sie bewirken und wie Ihr diese am besten einsetzt. Michael Jordan bringt Licht ins Dunkel.
24. Oktober 2015 - 10:27
Weiterlesen
Tipps&Tricks

Der Herbst hat viele Gesichter

Herbststimmungen fotografieren
Es wird ungemütlich draußen. Aber nicht für Fotografen, denn jetzt schlägt die Stunde der Lichtstimmungen. Durch die über den Tag verteilten Wetterschwankungen bietet der Herbst eine Vielfalt an verschiedenen Lichtsituationen. Tobias Ackermann führt Euch durch einige Szenarien.
22. Oktober 2015 - 15:14
Weiterlesen
Aktuelles

Ranking der „Top 100 Photographers on the web“

Top 100 der populärsten Fotografen im Internet
Wer sind die im Internet populärsten Fotografen der Gegenwart? Diese Frage beantwortet das Ranking "TOP 100 Photographers on the web", das die Beliebtheit und Anerkennung von Fotografen aufgrund von Reichweite, Interaktion mit Nutzern und externen Referenzen im Social Web bewertet.
21. Oktober 2015 - 12:28
Weiterlesen
Tipps&Tricks

DxO Filmpack – Übersichtliches Universalwerkzeug

DxO Filmpack – Übersichtliches Universalwerkzeug
In unseren kleinen Serie zu Plugins für analoge SW-Looks hat sich Torsten Kieslich bereits mit TrueGrain und B&W Effects 2 befasst. Heute nimmt er mit dem DxO Filmpack 5 ein weiteres "Multitalent" unter die Lupe.
19. Oktober 2015 - 18:00
Weiterlesen
Tipps&Tricks

Speedlights statt Studioblitze (Teil 2)

Austeckblitze statt Studioblitze - Teil 2
Leistungsfähige Aufsteckblitze können in vielen Situationen den Porty oder Studioblitz ersetzen. Aber wie sehen die möglichen Anwendungen konkret aus? Tilo Gockel hat einige Beispiele für Euch.
16. Oktober 2015 - 15:14
Weiterlesen
Aktuelles

Hilla Becher gestorben

Hilla Becher gestorben
Hilla Becher und ihr Mann Bernd Becher waren die Begründer der Becher-Schule bzw. Düsseldorfer Fotoschule, die nicht nur die deutsche, sondern auch die internationale Kunstwelt stark geprägt und beeinflusst hat. Nach dem Tod von Bernd Becher im Jahr 2007 führte Hilla Becher die Arbeit mit neuen Arbeiten fort. Vergangenen Samstag ist die aus Potsdam stammende Fotografin im Alter von 81 Jahren verstorben.
14. Oktober 2015 - 12:12
Weiterlesen
Tipps&Tricks

Speedlights statt Studioblitze

Aufsteckblitz versus Porty und Studioblitz
Kräftige Aufsteckblitze, kombiniert mit High-ISO-tauglichen Kameras, können immer öfter den Porty oder den Studioblitz ersetzen. Wo liegen die Grenzen? Das erklärt Euch von Tilo Gockel in diesem Beitrag.
10. Oktober 2015 - 9:00
Weiterlesen
Aktuelles

Workshop: Alternative Software für Fotografen – ohne Cloud

Workshop: Software Alternativen zu Photoshop
Bojan Radojkovic ist Fine Art Printer und Hersteller handgemachter Holzbilderrahmen. Ihr kennt den Rahmungsexperten bereits von einigen Beiträgen bei FotoTV. Jetzt bietet Bojan am 14. und 28. November 2015 einen Workshop zum Thema Alternative Software für Fotografen – ohne Cloud in Köln an.
9. Oktober 2015 - 12:47
Weiterlesen
Tipps&Tricks

Heimische Tiere zu jeder Jahreszeit

Tierfotografie: Hirsche in heimischen Gefilden
Wildnis vor der Haustüre, und das zu jeder Jahreszeit! Um wilde Tiere zu erleben, muss es nicht immer eine teure Safari ins Okavango-Delta sein. Füchse, Rehe und Hirsche gibt es auch in heimischen Gefilden zu entdecken. Sven Meurs gibt Euch Tipps, welche Tiere Ihr wann, wo und wie am besten fotografieren könnt. Passend zur Jahreszeit starten wir mit Hirschen im Herbst.
7. Oktober 2015 - 16:50
Weiterlesen
Tutorial

Praxis des Lightpaintings- Die Kameraeinstellungen

Lightpainting Praxis mit Kamilla Lauter und Jens Ackermann
Im letzten Teil unserer Blogserie zum Thema Lightpainting geht es heute um die richtigen Kameraeinstellungen und das optimale Vorgehen beim Malen mit Licht.
6. Oktober 2015 - 14:02
Weiterlesen
Tipps&Tricks

Schwarzweiß mit Komfort: B&W Effects 2

Analoger Schwarz-Weiß Look mit B&W Effects von Topaz Labs
Nachdem Torsten Kieslich Euch in seiner kleinen Serie über Plug-ins zur SW-Konvertierung bereits einen Gesamtüberblick verschafft und auch TrueGrain näher vorgestellt hat, geht es heute mit einem deutlich bekannteren Plug-in weiter: den B&W Effects von Topaz Labs.
1. Oktober 2015 - 16:28
Weiterlesen
Tutorial

Glamour Akt: Mit wenig Aufwand fotografieren wie Playboy & Co

Aktfotografie: Glam-Look
Aktfotograf Dan Hostettler gibt Euch Tipps, wie Ihr mit wenig Aufwand hochwertige Glam Nude Bildstrecken im Stil von Playboy & Co. fotografiert. Der Trick: Erzählt eine kleine Geschichte. Außerdem erfahrt Ihr, welches die Hauptmerkmale eines Glamour Aktshootings sind.
28. September 2015 - 16:08
Weiterlesen
Tipps&Tricks

Panoramatechnik – auch für Porträts II

Autovervollständigung von Fehlstellen bei Panoramen mit Microsoft ICE
Tilo Gockel stellt Euch die Autocomplete Funktion des Microsoft ICE vor, mit der Ihr automatisch Fehlstellen in zusammengesetzten Panoramen ausbessern lassen könnt. Hier am Beispiel eines Portrait-Bokehramas.
25. September 2015 - 9:00
Weiterlesen
Tipps&Tricks

Wildnis in der Großstadt fotografieren - Teil 3

Das Arrangement zwischen Stadtlandschaft und Tieren als Stilmittel
Sven Meurs fotografiert Tiere und Natur in freier Wildbahn - und zwar in der Großstadt. Wie er den Kontrast zwischen Stadtlandschaft und Tier als Stilmittel nutzt, erläutert er Euch in diesem Beitrag..
23. September 2015 - 9:34
Weiterlesen
Tutorial

Grundformen und Werkzeuge für Lightpainting-Aufnahmen

Grundformen und Werkzeuge für Lightpainting
Dome, Orb und Shields: Die Lichtkünstler Kamilla Lauter und Jens Ackermann stellen Euch heute verschiedene Grundformen und Werkzeuge für Lightpainting Aufnahmen vor.
21. September 2015 - 8:00
Weiterlesen

Seiten

  • « erste
  • ‹ vorherige
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • nächste ›
  • letzte »

Willkommen im FotoTV.-Blog!

Mit FotoTV. seid Ihr immer bestens darüber informiert, was rund um das Thema Fotografie passiert. Aktuelle Neuigkeiten und Themen, die für das Videoformat weniger geeignet sind, werden hier in diesem Blog behandelt.

Unser Blog ist auch der Kanal für Hintergrundinfos zu FotoTV. und zu aktuellen Filmankündigungen unseres Filmmelders. Und schliesslich halten wir Euch hier zu Foto-Workshops unserer Fotografen auf dem Laufenden.

Euer FotoTV.-Team!

Neu auf FotoTV.

Der Einsatz von ICM in der Naturfotografie

Jetzt FotoTV.-Zugang kaufen!

Bei FotoTV. warten über 3000 Filme auf Euch und jede Woche erscheinen bis zu 5 neue. Für weniger als 20ct. pro Tag könnt Ihr alle unsere Filme sehen, erhaltet Zugriff auf Downloads und unterstützt uns dabei, das weltweit größte WebTV. über Fotografie auf die Beine zu stellen. Mehr Infos zu unseren Zugängen findet Ihr hier.

Jetzt mit FotoTV. loslegen und alle Filme sehen
Jetzt Vollmitglied werden

oder teste uns kostenlos

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz