Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Heimische Naturfotografie Wasser und Wald
Lebensräume Wasser und Wald
Heimische Naturfotografie

In diesem Interview mit dem Naturfotografen Marko König geht es um die heimischen Lebensräumen Wald und Gewässer.

Naturfotografie
4.22535
0 h 10 m 27 s
03.03.2016
Der Stilpirat - Was für Ausrüstung Equipment Hochzeitsfotografie verwenden
Der Stilpirat - Ausrüstung Hochzeitsfotografie
Ein FotoTV. Tech Beitrag

In dieser Tech Sendung stellt Steffen Böttcher seine Kameraausrüstung für die Hochzeitsfotografie vor.

Hochzeitsfotografie
4.43617
0 h 21 m 47 s
01.03.2016
Photoshop CC Workflow
Arbeitsreihenfolge und Archivierung
Photoshop CC Grundlagen mit Uwe Johannsen

In diesem FotoTV. Beitrag stellt Uwe Johannsen seinen allgemeinen Workflow in Photoshop CC vor.

Photoshop CC Grundlagen
4.392855
0 h 15 m 29 s
29.02.2016
Dunkle Gegenstände fotografieren
Dunkle Gegenstände fotografieren
Lichtset für glänzend und matt

Ein Zuschauer hat uns gefragt, wie sich ein schwarzer glänzender Gegenstand fotografieren lässt. Für diese Aufgabe ist natürlich Eberhard Schuy der richtige Mann.

Still Life und Objektfotografie
4.68269
0 h 16 m 25 s
26.02.2016
Jamel Shabazz
Jamel Shabazz
Visuelle Medizin

Jamel Shabazz wuchs in den 1960ern in Brooklyn auf. Sein Vater war professioneller Fotograf. Im FotoTV. Interview erzählt Jamel über seine Laufbahn und seine Motivation, Fotografie als visuelle Medizin zu nutzen.

Zeitgenössische Fotografen
4.190475
0 h 09 m 03 s
25.02.2016
Kugelpanorama mit Olympus OM-D
Kugelpanorama mit Olympus OM-D
Shooting und Retusche Tom! Striewisch

Tom! Striewisch hat stets neue Ideen für Panoramen. Diesmal testet er die Systemkamera von Olympus auf ihre hochauflösende Eigenschaft und ihre Verträglichkeit mit einem Fisheye-Objektiv.

Panoramafotografie
4.13793
0 h 21 m 39 s
24.02.2016
Konservatorische Einrahmung nach Standard
Konservatorische Einrahmung
Ein FotoTV.Tech Beitrag mit Bojan Radojkovic

Bojan Radojkovic zeigt Euch in dieser Tech-Sendung die Einrahmung unter konservatorischen Aspekten nach dem Standard der englischen "Fine Art Trade Guild", die dafür eine spezielle Ausbildung verlangt.

Rahmungen
4.560975
0 h 14 m 59 s
23.02.2016
Graufreistellung in Photoshop
Freistellen vor Grau
Uli Staiger zeigt Freistelltechniken in Photoshop

Im Photoshoptutorial lernen Fortgeschrittene den Workflow der Freistellung eines Portraits vor Grau kennen.

Photoshop Tutorials
4.635415
0 h 09 m 58 s
22.02.2016
https://de-de.facebook.com/akvile.jurksa
Bert Stephanis Lichtkurs 7: LEDs
Licht unkonventionell nutzen

Bert Stephani arrangiert eine LED-Lichterkette so, dass sie eine möglichst große Lichtquelle ergibt. Sie eignet sie sich damit sowohl als Hauptlicht, sowie zur Gestaltung des Hintergrunds.

Lichttechniken
4.333335
0 h 12 m 59 s
19.02.2016
Bert Stephanis Lichtkurs 6: Beautylicht
Bert Stephanis Lichtkurs 6: Beautylicht
Licht unkonventionell nutzen

Je weiter Bert Stephani in seinem Lichtkurs voranschreitet, umso ungewöhnlicher werden seine Methoden. Er gestaltet Rembrandt- und Beautylicht mit haushaltsüblichen Mitteln.

Lichttechniken
4.544305
0 h 27 m 21 s
18.02.2016
Bert Stephanis Lichtkurs 5: Hintergrund
Bert Stephanis Lichtkurs 5: Hintergrund
Licht unkonventionell nutzen

Lichtsetzung betrifft nicht nur das reine Motiv, sondern eignet sich auch zum Gestalten von Hintergründen. Bert Stephani beginnt auf schwarzem Papier und erzeugt verschiedene Effekte mit einem einfachen Blitz.

Lichttechniken
4.645455
0 h 30 m 22 s
17.02.2016
Bert Stephanis Lichtkurs 4: Reflektoren
Bert Stephanis Lichtkurs 4: Reflektoren
Licht unkonventionell nutzen

Reflektoren sind ein weiteres Mittel sein Motiv zu erleuchten. Sie ergänzen jede beliebige Lichtquelle bis hin zu regulärem Umgebungslicht. Dabei muss man nicht in klassische Produkte investieren.

Lichttechniken
4.325
0 h 15 m 13 s
16.02.2016
Bert Stephanis Lichtkurs 3: Selbstbau-Softbox
Bert Stephanis Lichtkurs 3: Selbstbau-Softbox
Licht unkonventionell nutzen

Softboxen sind eine der klassischsten Lichtformer. Wie Bert demonstrierte, handelt es sich um präzise Vorrichtungen zur Vergrößerung einer Lichtquelle. Sein Anspruch liegt jedoch nicht in der besten und teuersten Ausrüstung.

Lichttechniken
3.46377
0 h 14 m 49 s
15.02.2016
Bert Stephanis Lichtkurs 2: Blitzlicht
Bert Stephanis Lichtkurs 2: Blitzlicht
Licht unkonventionell nutzen

Bert Stephani aus Belgien kann ein simples Blitzlicht in eine Softbox verwandeln. Seine Umgebung ist alles, was er dazu braucht.

Lichttechniken
4.44681
0 h 23 m 48 s
12.02.2016
Bert Stephanis Lichtkurs 1: Softbox
Bert Stephanis Lichtkurs 1: Softbox
Licht unkonventionell nutzen

Bert Stephani weiß gewöhnliches Licht innovativ einzusetzen. Im Laufe seines Lichtkurses kommen verschiedenste Lichtquellen zum Einsatz, von Blitzen über Leuchtstofflampen bis zu LEDs.

Lichttechniken
4.486955
0 h 22 m 49 s
11.02.2016
Themenfotografie und zeitgenössische Fotokunst bei FotoTV., Interview mit Laia Abril
Laia Abril
Wer war Cammy?

Laia Abril stammt aus Barcelona, als Fotografin hat sie sich auf die Darstellung intimer Frauenthemen spezialisiert. Seit 2010 entstand ihr Langzeitprojekt über Essstörungen. Im FotoTV. Interview berichtet sie über dieses Projekt und zeigt uns einige Seiten aus dem Buch "The Epilogue".

Fotobücher
4.31818
0 h 09 m 29 s
10.02.2016
Easy Release Modelvertrag und TFP Ipad und digital
Easy Release
Dennis Weissmantel zeigt die App für digitale Model-Releases

Dennis Weissmantel fotografiert am liebsten Menschen. Als Peoplefotograf sind Model-Releases immer ein Thema. Mit der App Easy Release, die Dennis in diesem Tech-Beitrag vorstellt, gibt es die Möglichkeit, diese digital zu erstellen und zu verwalten.

Peoplefotografie
4
0 h 10 m 14 s
09.02.2016
Das Hintergrundradiergummi in Photoshop
Freistellen mit dem Hintergrundradiergummi
Uli Staiger zeigt Freistelltechniken in Photoshop

Uli Staiger beschäftigt sich mit dem Thema Freistellen in Photoshop. In diesem ersten von sechs Teilen geht es um das Hintergrundradiergummi, mit dem ein Segelschiff vor wolkigem Himmel freigestellt wird.

Photoshop Tutorials
4.55682
0 h 15 m 15 s
08.02.2016
Gegenlichtsituation der Sonne Heimstudio
Das kleinste Fotostudio der Welt 3
Gegenlichtsituation der Sonne simulieren

In diesem Teil zum kleinsten Fotostudio der Welt stellt Eib Eibelshäuser eine Lichtsituation nach, in der die Sonne als Gegenlicht simuliert wird.

Lichttechniken
4.357145
0 h 04 m 26 s
05.02.2016
Willi Rolfes Moor fotografieren
Jahreszeiten im Moor
Willi Rolfes berichtet über seine Naturfotografie

Willi Rolfes berichtet in diesem Beitrag über das Fotografieren im Moor. Das Moor hält zu den verschiedenen Jahreszeiten die unterschiedlichsten Motive bereit. Deswegen gibt Willi Rolfes aus jeder Jahreszeit einen Überblick über die interessantesten Motive.

Naturfotografie
4.75
0 h 14 m 19 s
04.02.2016
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz