Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

kreative Bildideen generieren
Die technische Beschränkung
Kreativtechniken mit Bernhard Rauscher

Erster weiterführender Film zur neuen FotoTV.U Staffel mit Bernahrd Rauscher. In diesem Film geht es um die technische Beschränkung. Wie man damit lernt, kreativer zu Fotografieren, seht ihr in diesem Film.

Next Level Fotografie
4.32941
0 h 25 m 23 s
23.03.2018
Locationscouting am Rechner
Locationscouting am Rechner
Raik Krotofil plant seinen Fotoausflug

Landschaftsfotograf Raik Krotofil erkundet mit virtuellen Hilfsmitteln seine Fotolocations, bevor er sich in die Wildnis begibt. Ansehnliche Landschaftsfotos profitieren weniger von Glück als vielmehr von guter Vorbereitung.

Fotolocations
4.71875
0 h 09 m 01 s
20.03.2018
Kreativtechniken in der Fotografie
FotoTV.U - Kreativtechniken 1
Sendung vom 09. März mit Bernhard Rauscher

In der ersten Staffel Ende letzten Jahres hat euch Oliver Rausch die Akzente im Bild näher gebracht. Dieses Mal haben wir uns Bernhard Rauscher ins Studio geholt. Mit ihm soll es in dieser neuen Ausgabe um die Ideenfindung und ihren kreativen Prozess gehen.

Next Level Fotografie
4.51724
1 h 08 m 41 s
09.03.2018
Intime Landschaftsportraits mit Raik Krotofil
Telefotografie in der Landschaft
Intime Landschaftsportraits mit Raik Krotofil

Raik Krotofil zeigt die landschaftliche Telefotografie am Beispiel der Burg Berwartstein im Pfälzerwald. Er zeigt seinen Workflow bei solchen Aufnahmen und verrät wertvolle Tipps, zum Beispiel zur Vermeidung verwackelter Bilder.

Landschaftsfotografie
4.521125
0 h 14 m 10 s
09.02.2018
Kreativität durch Beschränkung
Kreativität durch Beschränkung
Anregungen von Elke Vogelsang

Gute Technik macht noch lange keine guten Bilder. Wenn man sich überladen fühlt von Spiegelreflex, Softbox und Studio kann es von Vorteil sein, sich zu beschränken.

Tierfotografie
4.44681
0 h 06 m 23 s
02.02.2018
Photoshop optimieren
Performanceoptimierung
Photoshop CC Grundlagen mit Uwe Johannsen

In diesem Photoshop Tutorial mit Uwe Johannsen geht es mal nicht um Bildbearbeitung, sondern um die Frage, wie man mehr aus Photoshop heraus holen kann.

Photoshop CC Grundlagen
4.73684
0 h 18 m 31 s
22.01.2018
Zentralperspektive in der Architektur
Zentralperspektive in der Architektur
Marcus Schwier im Schloss Benrath

In den Räumlichkeiten des Schlosses Benrath veranschaulicht der Fotograf und Architekt Marcus Schwier die Bedeutung von Sichtachsen.

Architekturfotografie
4.73585
0 h 15 m 54 s
19.01.2018
Brennweiten und Aufnahmehöhen einsetzen
Der Standpunkt bestimmt die Perspektive
Brennweiten und Aufnahmehöhen einsetzen

Michael Jordan gibt gute Impulse zum Umgang mit Standpunkten und Perspektiven. Er geht dabei sowohl auf die technischen Vorzüge eines Zoom-Objektivs als auch auf Vogel- und Froschperspektiven ein.

Bildgestaltung
4.363635
0 h 11 m 51 s
05.01.2018
Softproof einstellen und Bilder drucken
Bildausgabe in CC - Teil 3
Photoshop CC Grundlagen mit Uwe Johannsen

Ein letztes mal geht es in diesem Photoshop Grundlagentutorial mit Uwe Johannsen um die Bildausgabe.

Photoshop CC Grundlagen
4.80769
0 h 22 m 43 s
25.12.2017
Fotos speichern und exportieren in Photoshop
Bildausgabe in CC - Teil 2
Photoshop CC Grundlagen mit Uwe Johannsen

Zweite Folge der kleinen Reihe zur Bildausgabe in Photoshop mit Uwe Johannsen. In diesem Film geht es um das Speichern und Exportieren von Fotos.

Photoshop CC Grundlagen
4.48148
0 h 22 m 26 s
11.12.2017
10 Bildideen für Hundefotografie
10 Bildideen für Hundefotografie
Anregungen von Elke Vogelsang

Elke "Wieselblitz" Vogelsang teilt mit euch zehn Bildideen für Hundefotografie. Gelungene Aufnahmen lassen sich mit witzigen Effekten individuell gestalten.

Tierfotografie
4.27451
0 h 04 m 50 s
08.12.2017
Kameraeinstellungen üben, Fotografieren lernen
Kamerabasics 19 - Das Fazit
Zusammengefasst: Üben, üben, üben ;-)

In diesem letzten Film gibt Stephen sein Fazit und noch einige letzte Tipps und Empfehlungen, damit eure Lernkurve auch in Zukunft weiter nach oben geht.

Fotografie für Einsteiger
4.697675
0 h 05 m 46 s
07.12.2017
Aufhellblitz, Bildeffekte mit dem Blitz
Kamerabasics 18 - Der Blitz
Vorteile des Blitzes erkennen und kreativ nutzen

In diesem Anfängertutorial zeigt euch Stephen Petrat, wie ihr euren Blitz kreativ in euer Fotoshooting einbauen könnt.

Fotografie für Einsteiger
4.36
0 h 12 m 24 s
07.12.2017
Werkzeuge in Affinity Photo
Affinity Photo 9 - Werkzeuge
Software Tutorial von Rüdiger Schestag

Die Photoshopalternative Affinity Photo hat, genau wie sein prominenter Konkurrent, auch eine große Palette an Werkzeugen zu bieten. In diesem Softwaretraining stellt euch Rüdiger Schestag die einzelnen Werkzeuge vor, und demonstriert kurz, welche Funktion diese haben.

Affinity Photo Tutorials
4.5
0 h 27 m 06 s
04.12.2017
Abbildungsmaßstab, Schärfentiefe bestimmen
Kamerabasics 17 - Abbildungsmaßstab
Mit Blende und Brennweite die Tiefe im Bild erarbeiten

Nachdem euch Stephen Petrat in der letzten Folge unserer Anfängerreihe zu den Kameraeinstellungen den Begriff der Blende erklärt hat, erweitert er in diesem Video das kreative Arbeiten mit der Schärfentiefe.

Fotografie für Einsteiger
4.55263
0 h 15 m 23 s
30.11.2017
Bildausgabe in Photoshop CC
Bildausgabe in CC - Teil 1
Photoshop CC Grundlagen mit Uwe Johannsen

Mit diesem Grundlagentutorial zu Adobe Photoshop CC widmet sich Uwe Johannsen in einer insgesamt dreiteiligen Serie der Bildausgabe in Photoshop.

Photoshop CC Grundlagen
4.413795
0 h 20 m 37 s
27.11.2017
Blendenwerte, Blendenzahlen, Schärfentiefe verstehen
Kamerabasics 16 - Blende
Die Blende als kreatives Gestaltungsmittel

Stephen Petrat erklärt in diesem Film, was die Blende ist und demonstriert, dass man mit ihr nicht nur die Lichtmenge, die auf den Sensor trifft, dosieren, sondern auch die Schärfentiefe im Bild bestimmen kann.

Fotografie für Einsteiger
4.46875
0 h 09 m 30 s
23.11.2017
Presets in der RAW-Entwicklung
Presets in der RAW-Entwicklung
Schnelle Looks durch Voreinstellungen

Matthias Schwaighofer zeigt euch die Vorteile von Presets direkt in der RAW-Entwicklung. So beschleunigt man seinen Workflow und sammelt nebenbei nützliche Vorgaben zur späteren Verwendung.

Photoshop Tutorials
4.35294
0 h 11 m 44 s
20.11.2017
Verschlusszeiten kreativ anwenden
Kamerabasics 15 - Endlich kreativ
Die Verschlusszeit für fotografische Effekte nutzen

Stephen Petrat zeigt euch in diesem Anfängertutorial den kreativen Umgang mit der Belichtungszeit.

Fotografie für Einsteiger
4.489795
0 h 12 m 32 s
16.11.2017
Ton in Ton Fotografie von Hunden
Schwarz auf Schwarz
Hunde-Lichtset für drinnen und draußen

Elke Vogelsang zeigt, wie man einen schwarzen Hund vor schwarzem Hintergrund modellieren kann. Es geht darum, den Hund mit Licht in den Hintergrund hinein zu modellieren.

Tierfotografie
4.661015
0 h 05 m 04 s
10.11.2017
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz