Wie man Geschäftsleute gekonnt portraitiert

klassische Businessportraits fotografieren, Businessfotografie
Michael Ebert fotografiert das klassische Brustportrait
Musiker Portrait
Ruediger Schestag im Shooting mit Patrick Bebelaar
Die KI-gestützte Motivauswahl in Affinity Photo 2.6
Frank Treichler und die KI-basierte Motivauswahl
Das Gegenlicht als Gestaltungsmittel
Bruno Dittrich über Naturfotografie im Gegenlicht
Ein digitales Fotografen-Portfolio zusammenstellen
F8: Eberhard Schuy und sein digitales Stuhl-Portfolio
Fotografin Christine De Grancy über ihr Lebenswerk
Die österreichische Fotografin über ihren Werdegang
Eigene Bildstile als Presets für Lightroom
Einen eigenen Bildstil als Preset speichern
Pferdeposen und Tricks fotografieren
Tricks und Zirkuslektionen fotografieren
Play it again...
Play it again...
0 h 13 m 24 s
07.07.2011

Wird geladen

Businessportraits 1

Eine Einführung von Michael Ebert

Es gab viele Anfragen zum Thema Businessportraits. Wir konnten Michael Ebert, der schon viele Topmanager fotografiert hat, dafür gewinnen mit uns ein Interview und ein Shooting zu diesem Thema umzusetzen.

In diesem Interview erläutert er die Unterschiede von verschiedenen Businessportraits, welche Anforderungen dabei an den Bildinhalt gestellt werden und was die jeweiligen Verwendungszwecke sind.

Darüber hinaus spielt der zeitgemäße Bildstil, die Wahl der Location und der Umgang mit den Menschen eine wichtige Rolle. Michael Ebert weist besonders darauf hin, einen persönlichen Zugang zu der zu portraitiernenden  Person zu finden.