Stacked Imaging: durchgehend scharfe Makros
Eine Fotodoc Sprechstunde mit Pavel Kaplun |
Herbert Wannhoff hat den Nodalpunkt im Knie |
So entsteht das fertige Stereobild |
Panorama-Workshop mit Uwe Statz |
Andreas Fischer und der Schlüssel zum Erfolg |
Wirkungsvolle Bilder mit einfachen Mitteln |
Die konventionelle Stereofotografie |
Einsatz des Lichtschwertes beim Lightpainting |
Play it again... |
0 h 18 m 38 s
26.10.2012
Wird geladen
Stacked Imaging
Makroaufnahmen mit Helicon Focus
In diesem Fotokurs behandelt Stefan Rasch das Thema Stacked Imaging, also das Zusammenfügen mehrerer Bilder zu einem finalen Ergebnisbild. Zudem stellt er die Software Helicon Focus vor.
Mit dieser Software und einem speziellen Makroschlitten namens "Stack Shot Rail" lässt sich die Bildschärfe im Makrobereich präzise steuern, indem ein Objekt mit verschiedenen Blenden-Einstellungen mehrmals fotografiert wird, um die Bilderstapel später zu einem einzigen Bild zu rendern. Das vorgestellte Programm berechnet dabei automatisch, wieviele Bilder erstellt werden müssen, um ein komplett scharfes Finalbild herauszubekommen.