Luftaufnahmen aus der Höhe mit einem Modelldrachen

Visuelle Reduktion in der Fotografie
Frank Dürrach über Motive, die man nicht zeigt
Marion Rockstroh-Kruft über Abstraktion in der Fotografie
Die Kunst des Unsichtbaren
Patrick Tourneboeuf über seinen Werdegang und seine Projekte
Der französische Fotograf im Interview
Fotos mit künstlicher Intelligenz hochskalieren
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann
Pferd und Besitzer gemeinsam fotografieren
Pferde mit ihren Besitzern fotografieren
Naturfotografin Yvonne Albe über Waldfotografie
Live-Session mit Yvonne Albe
Hindenburg-Katastrophe: Fotos, die Geschichte schrieben
Michael Ebert über das Unglück der Hindenburg
Bokeh in Portraits verstärken mit Luminar Neo
Stefan Schäfer blendet weiter auf
Play it again...
Play it again...
0 h 16 m 24 s
17.08.2007

Wird geladen

Kite Aerial Fotografie

Luftaufnahmen mit Windkraft

Wenn man als Fotograf die Vogelperspektive einnehmen will, gibt es zahlreiche Möglichkeiten dies zu erreichen. Neben Flugzeug, Helikopter, Zeppelin und Co gibt es das Hochstativ, über das wir hier schon berichteten (siehe Beitrag "Hochstativ"). Wer günstig noch höher hinaus möchte, für den gibt es die Kite Aerial Fotografie, bei der man Luftaufnahmen mit Hilfe eines Drachens macht.

Der Kite Surfer Tim Neumann und der Fotograf Mark Pfeiffer haben dazu einen Delta-Drachen aus dem Drachensport mit einem selbstgebauten Rigg und Teilen aus dem Modellbau kombiniert.