Das Photoshop-Histogramm effizient einsetzen
Uwe Johannsen geht in Photoshop in die Tiefe |
Skalierung, Deckkraft, Biegung und Verzerrung |
Textfelder, Einzüge, Textpfade und Ebenenstile |
Grundlagenkurs Photoshop |
Kate erklärt, wie man die Arbeitsfläche anpasst |
Kreative Bildlooks mit Laura Helena |
Grundlagenkurs Photoshop |
Grundlagenkurs Photoshop |
Play it again... |
0 h 19 m 19 s
17.06.2019
Das Histogramm im Detail – Teil 2
Uwe Johannsen geht in Photoshop in die Tiefe
Nachdem Uwe Johannsen euch im ersten Teil unserer Filme zum Photoshop-Histogramm einen ausführlichen Überblick zur Thematik gegeben hat, geht er im zweiten Teil vor allem auf die verschiedenen Modi, deren Bedeutung und Nutzung ein.
Nebenbei zeigt Uwe euch an ausgewählten Beispielen, dass die Aussage, kein Farbkanal im Histogramm darf abgeschnitten sein ein Irrglaube ist und klärt außerdem noch zwei weitere weitverbreitete Irrtümer.
Wie ihr euch den richtigen Umgang mit dem Histogramm selber beibringen könnt und wie man dieses Kontrol -und Analysewerkzeug von der Aufnahme der Fotos bis hin zur Druckvorbereitung effizient einsetzt, erklärt euch Uwe Johannsen außerdem.