Dodge and Burn in Photoshop anwenden

Little Planet
Photoshoptutorial mit Uwe Statz
Farbbasierte oder Objektbasierte Auswahl verfeinern
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann
Photoshop-Tutorial für ein magisches Triptychon
Nachbearbeitung des Schlüssels zum Glück
Lichtschein per Photoshop ins Bild editieren
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann
Farbverunreinigungen im Bild entfernen
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann
Lauras kreative Retusche
Nachbearbeitung zum Shooting
Einen Zeichnungseffekt auf die Bilder anwenden
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann
Calvins kreative Retusche
Nachbearbeitung zum Shooting
Play it again...
Play it again...
0 h 06 m 48 s
27.05.2024

Wird geladen

Masken verbessern mit Dodge and Burn

Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann

In diesem Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann von der DOCMA-Redaktion lernt ihr, wie ihr Dodge and Burn in Photoshop anwenden könnt.

Hat man erst einmal eine Maske erstellt und sein Motiv beispielsweise vom Hintergrund getrennt, fällt oft auf, dass die von Photoshop generierte Maske nicht ganz passt und an einigen Stellen - oftmals bei den Haaren - noch zu unsauber ist. Um diese Stellen nachzubessern, gibt es die Option, mit Dodge and Burn, also Abwedeln und Nachbelichten, zu arbeiten. Das Pinselwerkzeug zum Korrigieren ist schlichtweg zu ungenau, wodurch die Maske nicht präzise genug angepasst werden kann. Dodge and Burn ist bei Maskenfehlern deutlich effektiver, da man einzelne Stellen langsam und je nach Belieben händisch anpassen und beispielsweise Haare, die die Maske im Hintergrund hat verschwinden lassen, wieder hinzufügen.

Den Link zur Live-Session können nur Vollmitglieder sehen. Du bist kein Vollmitglied oder nicht eingeloggt.