Bildaufbau und Kameraeinstellungen in der Nachtfotografie
Raik Krotofils Herangehensweise |
Intime Landschaftsportraits mit Raik Krotofil |
Pferde mit ihren Besitzern fotografieren |
Live-Session mit Yvonne Albe |
Michael Ebert über das Unglück der Hindenburg |
Stefan Schäfer blendet weiter auf |
Hans-Peter Schaub über den gezielten Farbeinsatz |
Fotografie fürs Herz |
Play it again... |
0 h 15 m 36 s
25.05.2018
Wird geladen
Landschaftsfotografie bei Nacht
Vorbereitung mit Raik Krotofil
Landschaftsfotograf Raik Krotofil nimmt uns mit zum Teufelstisch in die Pfalz. Der markante Sandsteinfels dient ihm als Motiv zur Vorbereitung auf die Nachtfotografie.
Bevor Raik in der Dunkelheit den Überblick verliert, plant er sowohl Bildaufbau und Kameraeinstellungen beim Sichten der Location. Die nächtlichen Lichtbedingungen fordern der Kamera lange Belichtungszeiten ab. Doch wie balanciert man Bildrauschen, Bewegungsunschärfe, Weißabgleich und Fokus?
Auch wenn der Himmel mal nicht sternenklar sein sollte, kann der Fotograf sein Motiv mit kreativen Lichtspielen gestalten.