Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Studiolicht

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + Live-Streams

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Studiolicht Grundlagen mit Ralph Man
Studiolicht 1: Einführung
Grundlagen mit Ralph Man

Mit diesem Beitrag startet eine längere Tutorial-Reihe mit Ralph Man. Die Reihe behandelt das Thema Studiolicht in all seinen Facetten. Hier im ersten Film geht es um eine allgemeine technische Einführung.

Studiotechnik
0
4.37681
0 h 10 m 31 s
08.06.2017
Franz Heinbachs maßgefertigte Ausstattung
Reprofotografie 2: Studio
Franz Heinbachs maßgefertigte Ausstattung

Teil 2 der Reihe führt uns in Franz Heinbachs Studio für Reprofotografie, wo er uns zeigt, mit welcher Akribie er die Einrichtung vorgenommen hat. Immerhin geht es um nahezu perfekte Reproduktionen, für die der Arbeitsplatz exakt berechnet werden muss.

Fotoarchivierung & Repro
0
4.72414
0 h 12 m 56 s
30.05.2017
Martin Häusler
Shooting mit Uwe Ochsenknecht
Zu Gast am Set von Martin Häusler

Martin Häusler fotografiert Uwe Ochsenknecht. FotoTV. war beim Promo Shooting dabei.

Peoplefotografie
0
4.41096
0 h 10 m 59 s
07.04.2017
Portraitfotografie im Retro-Style
Effektlicht als Hauptlicht
Portraitfotografie im Retro-Style

In seinem Stuttgarter XLAB-Studio widmet sich Rüdiger Schestag dem Retro-Style: Er arbeitet mit einem Effektlicht, das von einem Walimex Projektionsvorsatz in das Bild geworfen wird.

Portraitfotografie
0
3.84127
0 h 07 m 16 s
28.09.2016
Professionelle Fotos mit Dauerlicht, Licht-Tutorial von Ralph Man bei FotoTV.
Professionelles Dauerlicht 4
LED - Das Licht der Zukunft

Im vierten und letzten Teil von Ralph Mans Dauerlichtreihe wird das Thema LED behandelt. Obwohl es für manche fotografische Zwecke durchaus brauchbar ist, sieht Ralph es eher als das Licht der Zukunft aber noch nicht als das der Gegenwart an.

Lichttechniken
0
4.210525
0 h 09 m 57 s
22.07.2016
Lichtsetting für witzige Portraits
Calvins Set der guten Laune
Calvin Backstage - Folge 18

Calvin Hollywood ist wieder da und stellt euch ein weiteres seiner Lieblingssets vor. Dieses Lichtsetting mit vier Blitzen wird von ihm häufig verwendet, um verrückte, lebendige Portraits zu machen, in denen der Portraitierte sichtlich Spaß beim Shooting hatte und die gute Laune auch auf den Betrachter transponiert wird.

Lichttechniken
0
4.558825
0 h 20 m 57 s
20.05.2016
Professionelle Fotos mit Dauerlicht, Licht-Tutorial von Ralph Man bei FotoTV.
Professionelles Dauerlicht 2
HMI - Viel Leistung für viel Geld

Im zweiten Teil seiner Dauerlicht-Reihe geht Ralph Man auf HMI ein. Wenn richtig viel Licht benötigt wird, ist HMI aufgrund seiner immensen Leistung die bessere Wahl.

Lichttechniken
0
4.28358
0 h 10 m 50 s
06.05.2016
Fluoreszenz Licht
Der Fluoreszenz Reflektor
Die Alternative zu Passiv-Reflektoren - Ein FotoTV. Aprilscherz

Ralph Man zeigt in diesem FotoTV. Beitrag die Möglichkeiten aktiver Reflektoren

Lichttechniken
0
4.236365
0 h 04 m 00 s
01.04.2016
Teaser Licht-Feathering
Licht-Feathering Teil 4
Plastizität in der Aktfotografie

In professioneller Aktfotografie bemüht man sich um eine hohe Plastizität. Diese wird im Feathering durch eine Lichtführung bewerkstelligt, die um das Model herum federt. Martin Krolop zeigt im vierten Teil der Feathering-Reihe, wie das funktioniert.

Aktfotografie
0
4.495935
0 h 14 m 28 s
04.03.2016
Dunkle Gegenstände fotografieren
Dunkle Gegenstände fotografieren
Lichtset für glänzend und matt

Ein Zuschauer hat uns gefragt, wie sich ein schwarzer glänzender Gegenstand fotografieren lässt. Für diese Aufgabe ist natürlich Eberhard Schuy der richtige Mann.

Still Life und Objektfotografie
0
4.68269
0 h 16 m 25 s
26.02.2016
Bert Stephanis Lichtkurs 6: Beautylicht
Bert Stephanis Lichtkurs 6: Beautylicht
Licht unkonventionell nutzen

Je weiter Bert Stephani in seinem Lichtkurs voranschreitet, umso ungewöhnlicher werden seine Methoden. Er gestaltet Rembrandt- und Beautylicht mit haushaltsüblichen Mitteln.

Lichttechniken
0
4.544305
0 h 27 m 21 s
18.02.2016
Bert Stephanis Lichtkurs 5: Hintergrund
Bert Stephanis Lichtkurs 5: Hintergrund
Licht unkonventionell nutzen

Lichtsetzung betrifft nicht nur das reine Motiv, sondern eignet sich auch zum Gestalten von Hintergründen. Bert Stephani beginnt auf schwarzem Papier und erzeugt verschiedene Effekte mit einem einfachen Blitz.

Lichttechniken
0
4.645455
0 h 30 m 22 s
17.02.2016
Bert Stephanis Lichtkurs 4: Reflektoren
Bert Stephanis Lichtkurs 4: Reflektoren
Licht unkonventionell nutzen

Reflektoren sind ein weiteres Mittel sein Motiv zu erleuchten. Sie ergänzen jede beliebige Lichtquelle bis hin zu regulärem Umgebungslicht. Dabei muss man nicht in klassische Produkte investieren.

Lichttechniken
0
4.325
0 h 15 m 13 s
16.02.2016
Bert Stephanis Lichtkurs 3: Selbstbau-Softbox
Bert Stephanis Lichtkurs 3: Selbstbau-Softbox
Licht unkonventionell nutzen

Softboxen sind eine der klassischsten Lichtformer. Wie Bert demonstrierte, handelt es sich um präzise Vorrichtungen zur Vergrößerung einer Lichtquelle. Sein Anspruch liegt jedoch nicht in der besten und teuersten Ausrüstung.

Lichttechniken
0
3.46377
0 h 14 m 49 s
15.02.2016
Bert Stephanis Lichtkurs 2: Blitzlicht
Bert Stephanis Lichtkurs 2: Blitzlicht
Licht unkonventionell nutzen

Bert Stephani aus Belgien kann ein simples Blitzlicht in eine Softbox verwandeln. Seine Umgebung ist alles, was er dazu braucht.

Lichttechniken
0
4.44681
0 h 23 m 48 s
12.02.2016
Bert Stephanis Lichtkurs 1: Softbox
Bert Stephanis Lichtkurs 1: Softbox
Licht unkonventionell nutzen

Bert Stephani weiß gewöhnliches Licht innovativ einzusetzen. Im Laufe seines Lichtkurses kommen verschiedenste Lichtquellen zum Einsatz, von Blitzen über Leuchtstofflampen bis zu LEDs.

Lichttechniken
0
4.486955
0 h 22 m 49 s
11.02.2016
Teaser Licht-Feathering
Licht-Feathering Teil 3
Ganzkörperaufnahme mit einem Licht

Im dritten Teil der Reihe Licht-Feathering mit Martin Krolop wird die Methode in einer vertikalen Ausrichtung für Ganzkörperportraits genutzt. Die exakte Position des Models ist dabei sehr wichtig: Sie darf nicht zu weit vorn oder hinten stehen.

Portraitfotografie
0
4.584745
0 h 09 m 26 s
29.01.2016
Weihnachtsfilm 2015
Fröhliche Schuynachten 2015
Die 16 wirft ihr Licht voraus

Ein weiteres Mal demonstriert Eberhard Schuy, wie sich weihnachtliche Motive fotografisch gekonnt in Szene setzen lassen. Diesmal widmet er sich den Weihnachtsplätzchen. Mit einem Beamer lässt er das kommende Jahr schon einmal aufleuchten.

Still Life und Objektfotografie
0
4.72381
0 h 18 m 03 s
18.12.2015
Martin Krolop Feathering
Licht-Feathering Teil 2
Aktportrait mit einem Licht

Im zweiten Video der FotoTV. Reihe übers Licht-Feathering konzentriert sich Martin Krolop auf die Anwendung im Aktportrait. Am Beispiel seines Models Katja erörtert Martin nochmals die Feathering-Theorie. Zur Belichtung wird eine recht große Softbox eingesetzt.

Lichttechniken
0
4.57143
0 h 08 m 46 s
11.12.2015
Licht-Feathering, FotoTV. Tutorial von Martin Krolop
Licht-Feathering Teil 1
Theorie und Regelbruch mit Martin Krolop

Martin Krolop hat sich der Thematik Licht-Feathering angenommen. Dabei geht es um die einheitliche Belichtung eines Motivs, um auf diese Weise Lichtspots zu vermeiden. In diesem ersten von vier Teilen erklärt Martin, wie das genau funktioniert und worauf man alles achten muss.

Lichttechniken
0
4.460525
0 h 13 m 28 s
09.12.2015
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + Live-Streams

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz