Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Schwarzweiß-Fotografie

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Ara Güler
Ara Güler
Zwischen Kunst und Journalismus

Selten fanden türkische Fotografen wie Ara Güler den Weg auf die internationale Bühne.

Meister der Fotografie
0
4.52778
0 h 07 m 01 s
18.06.2015
Araki Sentimental und Winter Journey
Arakis Journeys
Petra Rösch über die Sentimental und Winter Journey

Petra Rösch vom Museum für Ostasiatische Kunst in Köln berichtet über die Bilder aus den Büchern Sentimental und Winter Journey des japanischen Fotografen Araki.

Meister der Fotografie
0
4.35294
0 h 14 m 41 s
28.05.2015
ANchbearbeitung Seelandschaft
Workflow bei einer Seelandschaft
Nachbearbeitung von Langzeitbelichtungen

Joel Tjintjelaar zeigt seinen Workflow für die Bildbearbeitung einer Seelandschaft.

Photoshop Tutorials
0
4
0 h 15 m 40 s
27.05.2015
Joel Tjintjelaar Tutorial
Wiederholte selektive Verlaufsmaskierung
Fortgeschrittene Techniken der Langzeitbelichtung 2

In diesem Tutorial aus unserer Schwarzweiss Langzeitbelichtungs Serie, stellt Joel Tjintjelaar die ISGM Technik vor (Iterative Selective Gradient Masking, bzw. wiederholte selektive Verlaufsmaskierung).

Photoshop Tutorials
0
4.419355
0 h 09 m 06 s
27.04.2015
Michael Schmidt: Waffenruhe
Der Fotobuch-Salon 4
Michael Schmidt: Waffenruhe

Im vierten Teil des Fotobuch-Salons besprechen Markus Schaden, Frank Dürrach, Damian Zimmermann, Wolfgang Zurborn und Oliver Rausch "Waffenruhe" des im Mai 2014 verstorbenen Berliner Fotografen Michael Schmidt. Das Buch ist 1988 erschienen und gilt heute als Klassiker, der sich mit der geteilten Stadt Berlin beschäftigt.

Fotobücher
0
4.22222
0 h 20 m 46 s
16.04.2015
Selektive Verlaufsmaskierung
Selektive Verlaufsmaskierung
Fortgeschrittene Techniken der Langzeitbelichtung 2

Joel Tjintjelaar nutzt eigens entwickelte selektive Verlaufsmasken, um Bilder zu kombinieren.

Photoshop Tutorials
0
4.106385
0 h 08 m 06 s
13.04.2015
Präsenz erzeugen und Kanten schärfen in photoshop
Präsenz erzeugen und Kanten schärfen
Fortgeschrittene Techniken der Langzeitbelichtung 1

In diesem Teil erklärt Joel, was das Besondere an seinen Arbeiten ist. Sein Konzept: Bildern mehr Präsenz und damit mehr Tiefe zu verleihen - durch die Veränderung von Tonwertbeziehungen und Verstärkung der Kanten.

Photoshop Tutorials
0
4.268655
0 h 07 m 06 s
30.03.2015
charaktervolle SW-Portraits in Photoshop erstellen
Charaktervolle SW-Portraits 2
Calvin Backstage - Folge 4

Nachdem Calvin Hollywood in der vorhergehenden Folge von Calvin Backstage SW-Portraits von Tim erstellt hat, geht es in dieser Folge um die digitale Nachbearbeitung.

Photoshop Tutorials
0
4.29885
0 h 16 m 05 s
23.03.2015
charaktervolle SW-Portraits fotografieren
Charaktervolle SW-Portraits 1
Calvin Backstage - Folge 3

Auch in der heutigen dritten Ausgabe von Calvin Backstage gibt es von Photoshop Guru Calvin Hollywood keine Bildbearbeitungstipps zu sehen. Stattdessen wird in seinem neuen Fotostudio wieder geshootet.

Portraitfotografie
0
4.078125
0 h 13 m 49 s
18.03.2015
Artefakte entfernen Photoshop Silfer Effex Pro 2
Finale Korrekturen
Grundlagen der Langzeitbelichtung 7

In der letzten Phase seines Workflows, zeigt Joel Tjintjelaar, wie er Artefakte aus seinen Aufnahmen entfernt.

Photoshop Tutorials
0
4.17778
0 h 12 m 47 s
16.03.2015
Harf Zimmermann
Harf Zimmermann 2
Ein freier Fotograf in der DDR

Harf Zimmermann spricht über seine Arbeit als freier Fotograf in der DDR.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.55357
0 h 12 m 48 s
12.03.2015
Selektives Einblenden & Lokales Schärfen
Selektives Einblenden & Lokales Schärfen
Grundlagen der Langzeitbelichtung 6

Joel Tjintjelaar gewährt Einblick in den selektiven Prozess seiner Nachbearbeitung.

Photoshop Tutorials
0
3.580645
0 h 05 m 30 s
23.02.2015
Ostkreuz
Harf Zimmermann 1
Studium und Abschlussarbeit

Harf Zimmermann, Mitgründer der Agentur Ostkreuz, erzählt von seiner Studienzeit an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.57353
0 h 13 m 28 s
19.02.2015
Gradationskurven und Tonwertumfang
Gradationskurven und Tonwertumfang
Grundlagen der Langzeitbelichtung 5

In diesem Photoshop Tutorial widmet sich der Schwarzweißfotograf Joel Tjintjelaar der Gradationskurve und dem Tonwertumfang.

Photoshop Tutorials
0
4.10145
0 h 12 m 22 s
09.02.2015
Masken und Auswahlen
Masken und Auswahlen
Grundlagen der Langzeitbelichtung 4

Masken und Auswahlen in Photoshop sind Joel Tjintjelaars Mittel zu seinen spektakulären Arbeiten. Präzision und Sorgfalt sind nötig für professionelle Ergebnisse.

Photoshop Tutorials
0
3.865855
0 h 08 m 28 s
06.02.2015
Optimierung und Konvertierung von RAW-Dateien
RAW-Optimierung und Konvertierung
Grundlagen der Langzeitbelichtung 3

Bevor Joel mit der Schwarzweiß-Umsetzung seiner Bilder beginnt, optimiert er die RAW-Datei des farbigen Ausgangsbildes mit einigen grundlegenden Arbeitsschritten, die er in diesem Teil vorstellt.

Photoshop Tutorials
0
4.05769
0 h 11 m 16 s
05.02.2015
Postproduktion Architekturfotografie
Eine Vision für die Architektur entwickeln
Grundlagen der Langzeitbelichtung 1

Ein wichtiger Aspekt der Fine Art Architekturfotografie ist die eigene Vision. Joel erklärt, wie er Architektur betrachtet und für seine Art der Fine Art Schwarzweißfotografie interpretiert.

Architekturfotografie
0
4.37143
0 h 14 m 09 s
03.02.2015
Joel Tjintjelaar Langzeitbelichtung Architekturfotografie
Joel Tjintjelaar
Langzeitbelichtete Architektur

Der niederländische Fotograf Joel Tjintjelaar entdeckte 2006 die Langzeitbelichtung für sich. Für seine schwarz-weißen Architekturfotos erhielt er bereits internationale Preise.

Architekturfotografie
0
4.544715
0 h 07 m 31 s
29.01.2015
Teil 2 des FotoTV. Interviews mit Barbara Klemm
Barbara Klemm 2
Barrieren überwinden

Im zweiten Teil des FotoTV. Interviews mit Barbara Klemm erfahren die Zuschauer einiges über ihre Fotoreisen im Auftrag der FAZ. Sie wurde von der FAZ außerdem auch als Porträt-Fotografin eingesetzt.

Reportagefotografie
0
4.67647
0 h 15 m 50 s
26.12.2014
 Kollodium-Nassplatte 2
Kollodium-Nassplatte 2
Workflow mit Vernon Trent

In der Dunkelkammer entwickelt Vernon Trent eine Kollodium-Nassplatte wie zur alten Zeit.

Dunkelkammer-Technik
0
4.77778
0 h 16 m 33 s
21.11.2014
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz